Zu 3. bin dagegen.
Was ist zuviel verlangt, die Registerkarte anzuklicken (Spiel in den Vordergrund bringen) und sich die Restzeiten nachzusehen.
Nun, ich mach mir weniger Sorgen, dass es einen Nachteil hätte, nur aus dem Grund könnte da wer dagegen sein, außer jener der es wenn beschlossen umsetzen muss.
Aber ich berichte gerne mehr von meinen Erfahrungen:
Ich habe ja mehrer Register geöffnet (Utgard und Kapitol). Es wird sicher viele SpielerInnen geben, die noch mehr Registerkarten im Spiel geöffnet haben, ich hab zusätzlich aber noch Fenster offen die ich bei meiner Arbeit brauche (wie andere begeisterte SpielerInnen möglicherweise auch).
Und da wäre es nun mal von Vorteil auf einfache Weise erkennen zu können, wann der nächste Handlungsbedarf auf welchem Register ansteht. Wenn die Zeit bei 0 steht so ist sofortiger Handlungsbedarf, weil irgend eine Aufgabe beendet ist.
Deshalb denke ich, es ist eine gute Idee (die nicht mal von mir stammt, sondern in einem anderen OG verwirklicht ist).
Meine Inputs sollen nicht als Kritik überhaupt ... und schon gar nicht als schlechte Kritik verstanden werden, ich mein nur ... ich als Spieler erlaube mir Inputs zur Diskussion zu stellen.
Wenig hilfreich sind da so Aussagen wie: °Schlecht° ... °bin dagegen° ... oder auch Fragen: °Bist du zu faul um ...°
Verstehe mich, das kann nicht diskutiert werden, bzw. mach ich da nicht mit!
Sehr wohl aber kann diskutiert werden, wie die Restlaufzeiten besser erkennbar werden, denn auch mit Register Anklicken ist es zumeist nicht erledigt, denn die farbliche Unterscheidung vom Hintergrund gelingt zumeist nur wenn die Anzeige im Wasser steht!
Und das ist etwas lähmend, mit der Zeit, wenn man aktiv spielen will!
Die Frage die ich dabei aufgreifen will soll aber bei den Spielemachern enstehen ... wollen wir das, dass Begeisterung wegen Unterlassung von einfachem Programmieraufwand schwindet.
Wenn wer also nicht Programmierer/Spielemacher ist, so ist es bedeutungslos ob ein einzelner dagegen oder dafür ist.
LG VanRen