Jap. Dann isses mit ziemlicher Sicherheit ein Caching-Problem.
Das Bauen von Gebäuden ist eine Aktion, dessen Durchführbarkeit zuerst nur lokal überprüft wird. Da das Caching-Problem ebenfalls lokal vorliegt, geht das Script davon aus, da wäre nichts - also kein Gebäude (wieso Javascript auf den Cache zugreifen kann, verstehe ich zwar nicht ganz, aber was solls

. Vielleicht ist es kein korrupter Grafik-Cache sondern ein veraltetes Javascript, das nicht aktualisiert wurde..?).
Sobald du dann auf einem Feld eine Aktion ausführst, wird ein Request mit dem entsprechenden Bauauftrag an den Server gesendet. Dieser durchsucht die Datenbank und stellt fest, dass an dieser Position bereits ein Gebäude steht. Der Fehler wird an den Client (also an dich) zurückgeschickt, wodurch das Feld an der Position aktualisiert wird.
Das ist meine Schlussfolgerung ohne sich den Code angesehen zu haben. Aber ich denke mal, das müsste so stimmen.
Einfach den Cache löschen und das Problem sollte behoben sein.
Ps
Bitte vermeide unnötige Doppelposts und verwende wenn nötig die Edit-Funktion.