Ooch neee -- "spielmechanikwidrig" ist es ja nun gerade nicht, denn es funktioniert ja -- offenbar. Und zwar unter Verwendung der real existierenden Spielmechanik.
Das ist wie bspw. das Neugründen von Gilden bzw. das spontane und vorübergehende Wechseln der G-Zugehörigkeit zum Zwecke des Verschiebens von Unterstützung und Ressourcen (und, wie zu lesen, von "Schuppen", aber das kann ich nicht aus eigener Anschauung bestätigen): eine Herausforderung für die, die nicht darauf gekommen sind und nicht die Möglichkeit dazu haben...
Das ist vielleicht schade für die, die gerne darauf gekommen wären, aber nunmal nicht darauf gekommen sind (wie ich übrigens auch). Ich neige zu Graysons+Spawns Vermutung, aber gleichwohl, insofern und völlig neidlos: gratuliere!!!
-->Wenn es so ist, wie Grayson/Spawn beschrieben haben und ich ebenfalls vermute, dann versichert euch doch mal, ob die auf diese Weise erzeugten Häfen/Werften auch im befestigten Bereich liegen.
-->Auf lange Sicht sehe ich nicht zwingend einen Vorteil in dieser Bauweise. Klassischerweise bedarfes zwar eines Landteiles, um Häfen/Werften daran zu bauen. Aber herrjeh, genau diese Landteile sind natürlich sehr geeignet, um Kasernen/Pferdeställe und Vorratslager (oder wie das Zeugs bei Euch Wiks bzw Azteken heissen mag) zu platzieren.
Insofern: so what?
Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.