ah ne beim Endgegner sind zwei Inseln Stufe 2 eine Stufe 6 und eine Stufe 7. Das geht nun gar nicht. Wer keine Einheiten hat, hat da nichts zu suchen. Kann er die nicht an den Meeresrand teleportieren. Naja, ne 17 fährt da auch rum. Also alle Inseln unter Stufe 19 muss er gleich killen, was ist das den sonst fürn Endgegner? lol (PS: nichts gegen diese Multi

oder wie auch immer, aber so was will ich da nicht sehen müssen

)
Nachtrag Osterzeit 1:
Ja hab mir überlegt, wenn man 1 Jahr braucht, fürs Inselbauen, dann möchte man schon 3 bis 5 Jahre oder noch länger spielen. Jetzt funst es eigentlich (ab 800-1000 Inselteile also die Hälfte,) wenn die Prodi einigermaßen läuft und man sich auf die Einheiten (sprich Kämpfe) konzentrieren kann und da wird dann abgeschaltet, weil das Jahr um ist. (ist ja so geplant)
Ich habe einen Spieler, welcher sich wirklich nur ein- zweimal in 14 Tagen einloggt, um seine ganzen Ressis auf tausende Handelsschiffe zu legen, damit andere wohl mehr zum Plündern haben

Auch wenn er im ersten Jahr nie einen Kampf gewinnt, weil sich seine Einheiten auf 100, vielleicht 200 Bersen belaufen, irgendwann hat er aber auch seine Stufe 30 erreicht und dann vielleicht ne Chance gegen ein paar andere Inseln

Er spielt auch schon ein Jahr und es macht ihm Spaß.
So etwas wie viele Türme bauen und Sichtradius für Fernangriffe und Massenschlachten kommt bei 1 Jahr Spielzeit gar nicht zum tragen. Ich denke, wer 2001 Inselteile erreicht hat könnte sein, dass der sich langweilt und aufhört, aber doch nur, weil das Gros es in einem Jahr doch zeitlich schon nicht schafft. (Man bedenke, wenn das Haupthaus immer 24 Stunden dauert, dann brauch man schon ca 100 Tage (3 Monate) nur um das Haupthaus zu upgraden.) Diesen Kampf im High-Level Bereich könnte man jedoch bei genügend High-Level-Inseln noch ausbauen.
Ich denke, bei 1 Jahr Laufzeit sollte man in 3 Monaten 2000 Inselteile haben, um in einem Jahr gegen den Endgegner zu kämpfen. So bleibt der Kampf gegen den Endgegner wirklich nur einigen wenigen (sehr guten) Spielern vorbehalten.
Nachtrag Osterzeit 2:
Ich würde es gut finden, wenn der Endgegner auftaucht, besiegt wird (z. B. 111 Schlangenfelsen), um dann im Wasser zu versinken, um dann noch stärker aufzutauchen. Auch dieser Gegner (z. B. 222 Schlangenfelsen) geht nach gründlicher Zerlegung in seine Bestandteile unter und es kommt der wahre Endgegner, welcher wieder mindestens 3x Stärker ist (666 Schlagenfelsen). Es spielt also keine Rolle wer die ersten beiden Gegner besiegt. Wichtig ist nur den ersten Endgegner anzukündigen (der zweite und dritte ist Überraschung für die Spieler

)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass zunächst viele kleine Endgegner (z. B. mit 111 Schlangenfelsen) auftauchen. Erst wenn die alle besiegt sind kommt Nidhöggr aus dem Meer. Der Vorteil ist, dann könnten sich viele Gilden dran beteiligen, weil ein einzelner Spieler nicht alle gleichzeitig bekämpfen kann. Schon zeitlich nicht.
PS: Auf alle Fälle müssen die Inseln 1-18 weg, wenn sie in Nidhöggrs Aktionsradius fahren. Er muss sie verschlucken

und der Spieler kann gleich auf ner neuen Welt anfangen