Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

1

17.05.2010, 14:18

DZ abreißen ?

Hi, kann ich das DZ in der mitte abreissen ?
laut dem mapmanager sollte das gehen, ingame allerdings nicht, da hab ich land verloren, die frage is jetzt ob das n bug is, ich was falsch gemacht hab, oder das allgemein nicht geht.

http://tinyurl.com/35bx52e

gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scoob« (17.05.2010, 14:36)


Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 5052

  • Nachricht senden

2

17.05.2010, 14:53

Kannst du nicht, weil die linken beiden dann nicht mehr im Einflussbereich eines aktiven DZ oder deines HH liegen.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3060

  • Nachricht senden

3

17.05.2010, 14:54

nein, geht nicht, weil dz's wie sagen wir mal funkgerähte funktionieren. stell dir vor du hast 5 funkgeräte mit na reichweite von 5 km. und die stellst du jetzt so auf wie deine dz's im beispiel, also das alle das gerät in der mitte erreichen, sich gegenseitig aber nicht. damit also gerät 1 mit zwei kommunizieren kann muss es über das gerät in der mitte weitergeleitet werden. und genauso ist das auch mit den gz's. sagen wir mal, wir nehmen noch das hh dazu, welches aber auch nur das dz in der mitte erreicht, aber alle sollen mit dem hh kommunizieren. dann brauchst du das in der mitte als verbindung. nimmst du es weg, dann haben alle keine verbindung mehr zum hh, es kommen keine befehle mehr durch, der dienstplan wird nicht mehr verteilt und es geht im allgemeinem alles drunter und drüber und so... also schlechte idee das mittlere abzureisen...



Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

4

17.05.2010, 14:59

ok, dachte auch nich das ich alle in der mitte abreissen kann, aber halt jedes 2te

wuare dann am beispiel mit den funkgeraeten so, dass das eine 5km nach nem signal sucht, und am ende des radius das schwache signal aus 10km gerade noch empfaengt...

aber wenns kein bug is, muss ich hat die stufe wieder aufbauen :)
danke

Beiträge: 322

Wohnort: Kiel

Beruf: Auszubildender

Danksagungen: 1644

  • Nachricht senden

5

17.05.2010, 15:03

Hi,

Genau das ist nicht der Fall.
Wie bei dem Beispiel mit den Funkgeräten, muss eine beidseitige Verbindung bestehen, das Funkgerät muss sich in der Reichweite des nächsten Funkgerätes befinden. Eine Überschneidung der Reichweiteradien reicht nicht aus.

MfG C_L

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3060

  • Nachricht senden

6

17.05.2010, 15:04

naja, mit den 5 km war du ultimative maximal reichweite gemeint, wo eigentlich schon alles so mit störungen und so überlagert ist, das man schon telepaht sein muss um überhaupt was zu verstehen.... ;)



CAssa

Freischwimmer

Beiträge: 106

Danksagungen: 166

  • Nachricht senden

7

17.05.2010, 15:04

ok, dachte auch nich das ich alle in der mitte abreissen kann, aber halt jedes 2te


wie jedes 2 te ?

greetz
anonymous ist eine nervensäge
Das Medium des trollus internettus meschuggis (kurz: forentroll)
Das bevorzugte Kontaktmedium des gemeinen Forentrolls ist das Internet; nirgends sonst kann er so herrlich anonym seinen geistigen Ergüssen, die er für die Krönung aller Dinge hält, freien Lauf lassen. Im wahren Leben wird der Forentroll in der Regel nicht ernst genommen.

Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

8

17.05.2010, 15:26

nicht wie's evtl auch zu verstehen waere, wie beim befestigen, sobald aussen n dz steht, brauchst die drinnen nich mehr, sondern
wie schon oben erklärt mit radius überlappen.
wurde aber jetzt auch ausreichend behandelt.
kann geschlossen werden

danke :)

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 2681

  • Nachricht senden

9

17.05.2010, 17:49

Ein jedes DZ muss im Radius eines anderen DZ (das direkt oder indirekt auch mit dem HH verbunden ist) stehen oder im Radius des HH stehen.
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Beiträge: 322

Wohnort: Kiel

Beruf: Auszubildender

Danksagungen: 1644

  • Nachricht senden

10

17.05.2010, 18:00

Will noch jemand die Antwort posten? Steht ja auch nur ungefähr 4 mal dort.


MfG C_L


:sclosed:

Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

11

17.05.2010, 18:58

und wenn sie so formuliert ist, ist sie mißverständlich, da das besagte dz im radius von anderen dz und des hh steht.
wo es stehen kann, war auch nicht die frage ... :gutenmorgen:
die frage war, ob es da entbehrlich ist ...

ist beantwortet

:sclosed: :sclosed: :sclosed:

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 2681

  • Nachricht senden

12

17.05.2010, 19:07

und wenn sie so formuliert ist, ist sie mißverständlich, da das besagte dz im radius von anderen dz und des hh steht.
wo es stehen kann, war auch nicht die frage ... :gutenmorgen:
die frage war, ob es da entbehrlich ist ...

ist beantwortet

:sclosed: :sclosed: :sclosed:
Dann hast du die Antwort aber nicht verstanden. :D :gutenmorgen:

Wenn du dieses eine DZ abreißen würdest, hätten die hinteren (links bei dir) keine direkte oder indirekte Verbindung mehr zum HH. Würden damit also inaktiv werden, und folgerichtig wäre dieses DZ dann "nicht entbehrlich".

Ansonsten :sclosed: da der TE nur seine Frage beantwortet haben wollte, aber nicht wissen wollte warum das so ist.
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

13

17.05.2010, 19:29

:) scheinbar schon :)

wenn ichs jetzt aber richtig verstanden haben sollte, ist solch eine bauweise möglich, da ja eine indirekte verbindung zum hh besteht, oder ?

http://tinyurl.com/34napx7

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 4884

  • Nachricht senden

14

17.05.2010, 19:31

jap ist möglich.
Ich würde wagen zu behaupten, dass eine "Schneckenhaus-Bauweise" am sinnvollsten ist (kleiner edit: In der blanken Theorie. In der Praxis gibt es wohl noch einige andere Faktoren, die so eine Bauweise als nicht so sinnvoll erscheinen lassen würde).

Allerdings sind die Abstände bei deiner Bauweise teilwese etwas zu kurz geraten, wenn ich das richtig sehe.
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jodli« (17.05.2010, 19:43)


Scoob

Landratte

  • »Scoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Danksagungen: 46

  • Nachricht senden

15

17.05.2010, 19:41

ja, schnell zusammengebastelt bevor der thread hier geschlossen wird ;)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks