Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DrBest

Landratte

  • »DrBest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

1

16.04.2010, 00:30

Die Börse!! nach dem Wetter die Beste Idee überhaupt!

Die Kurse lassen sich Automatisch erstellen - Angebot und Nachfrage entstehen aus zb. aus der globalen Angebots - und Nachfrage.

Sinn ist es zum einen, das man sich bei seinen eigenen Angeboten danach richten kann und zum zweiten, das man in seiner langen Wartezeit zb. ein wenig spekulieren kann...

Optionsscheine auf fallende oder steigende Kurse.
Als Währung fallen mir die Perlen ein - womit die Spielebetreiber einen enormen Gewinn machen könnten, was allerdings hart an der Grenze zur legalität wäre...

weswegen ich denn doch lieber vorhandenen Währungen wie Holz, Stein etc. favourisiere.
Das Zocken neben bei würde so nebenbei die Verhältnisse etwas neu gestallten können - eine kleine Insel könnte somit auch eine sehr reiche sein, eine große könnte überschuldet sein - wie im wirklichen Leben.

ÄHm, hat jemand schon ein Bankensystem vorgeschlagen?

So denn hoffe ich auf Unterstützung dieser Idee ansonsten soll sie alsbald denn vom Admin gelöscht werden.

...

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 406

  • Nachricht senden

2

16.04.2010, 00:47

Meinst du auf echte Börsenwerte spekulieren?


Aber so oder so ne schlechte Idee.
1. Würde es übehaupt nicht in das Spiel passen (oder habe ich was verpasst als früher die Wikinger bei ihren Beutezügen in Frankfurt immer halt gemacht haben um zu spekulieren xD)
2. Naja gefällt mir auch von der Sacher her nicht.
3. Wenn dir das gefallen würde nimm dir 1000 Euro und geh an die Echte Börse ;)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DrBest

Landratte

  • »DrBest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

3

16.04.2010, 00:58

"Die Existenz von Märkten, auf denen Termin- und Optionsgeschäfte unter geregelten Verhältnissen
angebahnt und abgeschlossen werden, stellt eine nichts weniger als
neuzeitliche Errungenschaft der Finanzmärkte heutiger Prägung dar, sondern ist in
Wahrheit schon von recht ehrwürdigem Alter. Die Anfänge jener
modernen Zeitgeschäfte reichen weit zurück bis in das Zeitalter der Antike, wo
Phönizier und Römer angesichts einer unsicheren Welt im
wirtschaftlichen Wandel erste frühzeitliche Termingeschäfte tätigten.
Diese galten
hauptsächlich der Seeversicherung überseeischer Schiffsladungen, aber auch manch
anderer Ströme unentbehrlicher Massenhandelsgüter. Zunehmende Unsicherheit
über die Zukunft, schwankende Marktpreise und ein wachsender Welthandel
mit seinen typischen saisonalen Preiszyklen lenkten somit schon von
altersher den Entwicklungsprozess in die Richtung auf organisierte Märkte,
welche dann im weiteren Laufe der Geschichte geradewegs in die Schaffung
hochorganisierter Zukunftsmärkte, wie wir sie heute kennen, ausmündeten."

http://www.deifin.de/fuwi001a.htm

Als Wikinger weiß man sowas natürlich nicht. :rolleyes:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 406

  • Nachricht senden

4

16.04.2010, 01:10

Das ist der Markt den du erklärst, aber ne Börse ist etwas leicht anderes ;)

Und irgendwo was sinnlos rauskopieren kann ich auch:


"Der Imperator residiert im Imperialen Palast auf Terra.
Dort ist er untrennbar an eine Maschine namens Goldener Thron angeschlossen, die als Lebenserhaltungssystem
dient, denn er erlitt beim Zweikampf gegen Horus, der
den Großen Bruderkrieg beendete,
lebensgefährliche Verwundungen. Er ist nicht bei Bewußtsein, weshalb der
Hohe Senat zu Terra für ihn die
Staatsgeschäfte führt.

Der Imperator ist außerdem ein extrem mächtiger Psioniker.
Sein Geist erzeugt, unterstützt durch zehntausende weitere Psioniker,
das Astronomican. Durch die immensen psionischen
Kräfte, über die durch den Imperator kanalisiert werden, kann man ihn
schon seit langem kaum noch als menschliches Wesen bezeichnen. In seiner
mentalen Beschaffenheit ähnelt er fast einem Gott. Vermutlich trennt ihn nur die Tatsache,
daß sein Geist aufgrund seines noch lebendigen Körpers an den Realraum
gefesselt ist, vom Erreichen des Gottesstatus. Er wird dennoch als Unsterblicher
Gott-Imperator von Terra
bezeichnet."
Ich weiß, das hat damit nichts zu tun aber ich woltle was wo sinnlos rauskopieren.
The Emporer Protects

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DrBest

Landratte

  • »DrBest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

5

16.04.2010, 01:17

Deine Antwort ist nicht in Ordnung finde ich. Hört sich etwas verbittert an, würde ich sagen.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Rhino5

Schiffsjunge

Beiträge: 339

Wohnort: Terra

Beruf: Inquisitor

Danksagungen: 406

  • Nachricht senden

6

16.04.2010, 01:22

Ne wieso verbittert (klar geb ich zu nur mein 1. Satz war Ontopic^^, welcher auch eigentlich 100% passte)


Normal mag ich sowas auch an Börse spekulieren und Wirtschaft find ich generell super interessant, finde nur, dass es hier einfach nicht so reinpasst (eig überhaupt nicht)

Bedenk dabei einfach nur mal folgendes.

Ein Aktienwert ist auf 20 du willst kaufen und schickst nen Schiff mit der Nachricht für den Kauf los, dann dauert es bestimmt 12- 5 Tage bis das Schiff der Börse sozusagen mitteilt, dass du kaufst (in der Zeit ändert sich der Kurs natürlich wieder) dann kommt das Schiff zurück (gleiche zeit) sagt dir du hast gekauft. Wenn dann alle x Tage mal ein Schiff (was du entsand hast) mit den "neusten" Börseninfos zurück kommt schickste das eine Schiff wiederlos was die Aktien verkaufne soll xD



Kurz bedenke damals so nciht möglich da es keine wirklichen Informationsmedien gab, wie das Internet wo man mit 2 klicks was kauft und verkauft

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 4921

  • Nachricht senden

7

16.04.2010, 02:08

@Rhino5
Zwischen "zitieren" und "sinnlos rauskopieren" ist ein kleiner Unterschied.
Wie "sinnlos rauskopieren" geht, hast du uns gerade eindrucksvoll demonstriert ;)


Zur eigentlichen Thematik:
Ich bin auch nicht sonderlich begeistert davon, da die Richtung mir missfällt. Für mich ist das hier keine Wirtschaftssimulation und es wäre auch schade, wenn es eine werdn würde. Deine Idee würde aber genau in diese Richtung gehen.

Ich befürchte auch, dass die Devs das ähnlich sehen.
Ich erinnere mich an eine Aussage, dass die HS nur zu Deckung von akutem Ressi-mangel da sind, aber lieber der Handel und die Interaktion zwischen den Spielern gefördert werden sollte.
Der Kurs der HS war kurzzeitig- glaube ich 5:1 - wurde dann aber, nach massiven Protesten der Userschaft, runtergesetzt (gut, da spielte auch der Expresshandel eine große Rolle).

Hinzu kommt noch, dass die HS ursprünglich eine Art Börsensystem hatten (glaub ich. Davon habe ich nicht mehr so viel mitbekommen, da das recht schnell abgeschafft wurde).
Da aber einige Spieler daraus massiv Kapital schlagen konnten, wurde dieses System schlussendlich wieder abgeschafft, da lieber zwischen den Spielern gehandelt werden sollte.

Kontext:
Ich bin nicht sonderlich begeistert, sorry :)
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Tuvok99

Landratte

Beiträge: 21

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

8

16.04.2010, 04:17

Das was du gerade beschrieben hast, wäre meiner meinung nach die einzige möglichkeit sowas ähnliches sinnvoll einzubauen.

durch den ständigen an- und verkauf an einer hs würde sich der umrechnungskurs für die verschiedenen waren ständig verändern. da dieser kurs aber nur für eine bestimmte hs gilt, wäre es dann möglich an einer bestimmten hs waren anzukaufen um diese dann an einer anderen hs wieder teurer zu verkaufen.

dies liese sich auch sicher mit dem setting vereinbaren, da auch zu der damaligen zeit handel gang und gäbe war.
"Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

cowboy-oli

Landratte

Beiträge: 50

Wohnort: Nürnberg

Danksagungen: 71

  • Nachricht senden

9

16.04.2010, 06:50

Wenn man zumindest die Kurse an den Handelsstationen nicht mehr fest auf 3 : 1 halten würde sondern je nach Warenan- und verkauf an der jeweiligen Station täglich leicht variierende Kurse hätte wäre das schon eine Möglichkeit zu "spekulieren"! :thumbup:

Und auch früher wurde schon gehandelt! Und Waren die beispielsweise im Norden rar und gesucht waren (und auch dementsprechend teuer) wurden im Süden produziert und dort dann billig gekauft und in den Norden transportiert! Warum sollte man hier nicht auch zumindest ein wenig unterschiedliche Kurse haben? "Gewinne" könnte ja schließlich jeder machen der möchte! :D

Und begrenzt wird das Ganze dann nur von der Lagerkapazität des jeweiligen Spielers! Wer also viel handeln und spekulieren will braucht dann auch höher ausgebaute und vor allem mehrere Lagerhäuser - wer nur auf Eigenproduktion setzt dementsprechend weniger... ;)

Das einzige was also nötig wäre ist eine Datenbank die speichert was die Handelsstation innerhalb von 24 Stunden insgesamt an- und verkauft! Güter die sie viel ankaufen muß würden dann im Preis fallen und Güter die sie viel verkauft dementsprechend steigen! An ruhigen Handelsstationen wären dann die Preise ziemlich identisch mit den jetzigen Tauschkursen und an viel frequentierten Handelsstationen würden manche Waren richtig im Tauschverhältnis absacken während andere Waren auch ansteigen würden! :)

Man müsste die Tauschaktionen ja nur sammeln und einmal täglich zu einer Zeit an der beispielsweise keine Inselteile ausgegeben werden oder wenige Spieler aktiv sind auslesen und die Kurse dementsprechend ändern! Dürfte bei der Zahl von Handelsstationen je Welt also nicht das größte Problem sein - und auch von der Serverbelastung her keins ;)

Meine Meinung dazu ist also (in Einschränkungen) ein :sdafuer:
Gruß cowboy-oli

Wikinger Alfius :bandit: in Welt Aventin! :whistling: Glücklich ohne Gildenmitgliedschaft :D
:thumbsup: Top Ten "Mutigster Seefahrer" in Welt Aventin :girl_witch: :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cowboy-oli« (16.04.2010, 06:58)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DrBest

Landratte

  • »DrBest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

10

17.04.2010, 01:32

WaouuW.. Cowoboy!

Gefällt mir Deine Antwort. Die ersten drei Absätze und die letzte Zeile "Dafür"
Du hast es verstanden wie ich es meine und es ausgebaut wie es funzen könnte.

nebenbei bemerkt finde ich cowboyhütte suppergeil! Weswegen ich privat mit Freundin öfter im Partner look mit Hut ausgehen.

wie gesagt, nach dem Vorschlage im Wetter-Thread fände ich eine Art Börse echt nicht schlecht.
Weil dann kommt es nicht nur auf Kampfstärke an - dann könnte man sich auch im Finanzwesen stark machen und den derzeit mächtigen auch den Gar aus machen.

Chancen für jedermann. Sich nur auf seine Flotte und Lager verlassen zu können finde ich zu billig. Wetter soll zerstören können - Aktuell der Island-Vulkan. Nach dem Wetter richtet sich die tatsächliche Börse - wie heut zu sehen war (das war nicht die Klage gegen Goldmann & Sachs, weswegen der Kurs so abgesackt ist)
Nach einer Wetterkatastroophe muss wieder gebaut werden und braucht entsprechend Rohstoffe.

Jeder, der gegen eine Übernatürliche Gewalt spricht ist in meinen Augen ein Langweiler.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Social Bookmarks