Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tunisiano

Landratte

  • »Tunisiano« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: Ave & Kapi

Beruf: Einer der 12 Auserwählten

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

1

21.03.2012, 22:18

Dorfzentren abgerissen, dennoch wird geproddet.

Hab hier wahrscheinlich ein Bug der nicht sein sollte.

Wenn ich meine Dorfzentren abreiße, so dass meine Prod theoretisch auf 0 sein sollte, wird dennoch minimal (zwischen 15k-20k) weiter geproddet obwohl weit und breit kein Dorfzentrum im Radius von den Produktionsstätten ist.
Sollte mal behoben werden. Ist echt nervig wenn man im Kampf verwickelt ist, nicht will dass der Feind was abbekommt, und dennoch bekommt er dann wegen dem Bug Ressis ab.

Also bitte einmal überprüfen Support.
Das Dreckige Dutzend : "Wir machen den Weg frei"

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Nutreon

Freischwimmer

Beiträge: 134

Danksagungen: 1239

  • Nachricht senden

2

21.03.2012, 22:22

EnergyBerlin? :) Im Forum wurde mal erwähnt, dass das wohl etwas hinterherhinkt. Du musst auch darauf achten, wenn Lager nicht mehr im Einflussbereich liegen, könnte(?) die Versteckkapa sinken und der Gegner bekommt wieder Ressis ;)
Leader der Germanen auf Thor,
Co-Leader der Germanen auf Caelius

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Chimaryon

Landratte

Beiträge: 53

Wohnort: 7 Meere

Beruf: Inselversenker

Danksagungen: 315

  • Nachricht senden

3

21.03.2012, 22:24

Ist bei mir auch so.. reisse DZ ab und prodde trotzdem (nur 2,8 K ) Stein.. auch am nächsten Tag noch..
Bäume
Bäume
nichts als Bäume..
und dazwischen Zwischenräume..
und zwischen dem Raum,
man glaubt es kaum:
Ein Baum
!!!

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Tunisiano

Landratte

  • »Tunisiano« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: Ave & Kapi

Beruf: Einer der 12 Auserwählten

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

4

21.03.2012, 23:05

EnergyBerlin? :) Im Forum wurde mal erwähnt, dass das wohl etwas hinterherhinkt. Du musst auch darauf achten, wenn Lager nicht mehr im Einflussbereich liegen, könnte(?) die Versteckkapa sinken und der Gegner bekommt wieder Ressis ;)
Es geht nicht darum dass der Gegner was abbekommt, sondern dass die Prod weiter geht obwohl nicht mehr im Bereich vom DZ, was ja nicht sein sollte.
Das Dreckige Dutzend : "Wir machen den Weg frei"

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Frigo

Schiffsjunge

Beiträge: 302

Wohnort: Schweiz

Beruf: Einer der 12 Auserwählten

Danksagungen: 428

  • Nachricht senden

5

21.03.2012, 23:16

Man proddet immer zuviel, wenn man die DZs abreist. Es dauert etwa 12h, danach stimmt wieder alles. Auch umgekehrt ist es wieder so, sobald die DZs stehen, proddet man 20-30k zu wenig und erst nach so 12h ist die volle Prod wieder da. Denke mal es ist ein Bug, aber auch nicht so tragisch.
Kapitol - aufgehört
Topan - aufgehört
Mictlan - aufgehört
Texcoco - aufgehört

Mir geht es jetzt super! :)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

mic

Seebär

Beiträge: 741

Wohnort: micro inseli cosmica

Beruf: Beschützer der Schutzlosen und Schwachen

Danksagungen: 2554

  • Nachricht senden

6

22.03.2012, 06:55

Man proddet immer zuviel, wenn man die DZs abreist. Es dauert etwa 12h, danach stimmt wieder alles. Auch umgekehrt ist es wieder so, sobald die DZs stehen, proddet man 20-30k zu wenig und erst nach so 12h ist die volle Prod wieder da.

Das ist cool. So muss das bei allen Inseln gemacht werden. Die Zeiten müssten nur noch länger sein :thumbup:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5577

  • Nachricht senden

7

22.03.2012, 08:14

Morgen,

Zitat

Man proddet immer zuviel, wenn man die DZs abreist. Es dauert etwa 12h, danach stimmt wieder alles. Auch umgekehrt ist es wieder so, sobald die DZs stehen, proddet man 20-30k zu wenig und erst nach so 12h ist die volle Prod wieder da.
stimmt so nicht ganz!
Man proddet nur noch etwas, wenn ein Produktionsgebäude noch im Einflussbereich ist!
Befindet sich keines im DZ-Einfluss, so geht die Menge SOFORT auf 0 runter und genauso SOFORT auch wieder auf ihre korrekte Menge zurück beim Wiederaufbau!

Die angeblich noch produzierte Menge ist das, was total utopisch ist!

Ich habe meine Inseln nie gezielt auf den Prodabbau gebaut, in Kapitol aber ein einziges Mal (und sicher nie wieder....) die DZ am Haupthaus zurückgebaut.

Bei Nahrung, Stein und Met ging die Produktion sofort nach dem Abriss auf 0 runter! Hier war kein einziges Gebäude mehr im Radius.
Bei Eisen blieb eine Restmenge von 70k, bei Holz sogar von satten 170k!
DAS sind dann schon Mengen, die man weder vernachlässigen kann, wenn sie noch 12 Stunden weiter geproddet werden und schon gar nicht mehr, wenn sie dann 12 Stunden um diese Menge reduziert bleiben.

Bei Eisen blieben nämlich ??? Gebäude (es waren glaube ich mal 2) im Einfluss, bei Holz 5 oder 6. Es nutzte auch nichts, die zugehörigen Ressfelder komplett abzureissen, diese Produktionsmengen blieben!

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

8

22.03.2012, 11:08

Zitat

stimmt so nicht ganz!
Man proddet nur noch etwas, wenn ein Produktionsgebäude noch im Einflussbereich ist!
Befindet sich keines im DZ-Einfluss, so geht die Menge SOFORT auf 0 runter und genauso SOFORT auch wieder auf ihre korrekte Menge zurück beim Wiederaufbau!
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Ich habe eine Insel gebaut, bei der die gesamte Produktion auf 0 geht, nur durch den Rückbau eines einzigen DZ. Alles andere wie Häfen, Werften, Wohnhäuser etc. und natürlich die Lager bleiben voll aktiv.


Bei mir dauert das "Abtauchen" 20 min. :D

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Nightfly

Landratte

Beiträge: 57

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

9

22.03.2012, 11:52

das glaube ich nicht :) aber yoda ist ja allmächtig und wird eine Möglichkeit gefunden haben die +5 H und N vom HH wegzubekommen :)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

AHSIH

Schiffsjunge

Beiträge: 550

Danksagungen: 9408

  • Nachricht senden

10

22.03.2012, 13:03

Ich habe meine Inseln nie gezielt auf den Prodabbau gebaut, in Kapitol aber ein einziges Mal (und sicher nie wieder....) die DZ am Haupthaus zurückgebaut.

Bei Nahrung, Stein und Met ging die Produktion sofort nach dem Abriss auf 0 runter! Hier war kein einziges Gebäude mehr im Radius.
Bei Eisen blieb eine Restmenge von 70k, bei Holz sogar von satten 170k!

.
... bei mir ähnlich in Paladin ...
... beim Bau seiner ersten Insel, denkt man noch nicht daran, diese strategisch so aufzubauen, dass alle Produktionsstätten außerhalb des Einflussbereiches des HH liegen (so dass man diese durch Rückbau der DZ abschalten kann)
... auch wurde diese "Strategie" erst später entdeckt/entwickelt ... inzwischen ist dies aber bekannt, und ein aufmerksamer Forum-Leser der in einer neueren Welt spielt, kann/konnte diese Bau-Strategie gleich beim Aufbau seiner Insel mitberücksichtigen
... ich finde diese "Strategie" auch nicht verwerflich,
... denn was soll man machen, wenn man durch den Kampf doch schon alle Truppen verloren hat,
und der Angreifer auf einen sitzt, und farmt,
... die eigene Prodi so hoch ist, dass es der Angreifer das Farmen gar nicht lassen kann, da er immer volle Farm-Schiffe nach Hause bringt, ...
... Ally - Member nicht in der nähe sind, um den Angreifer abzuwehren, und Flucht auch nicht hilft ...
...
da hilft nur eines:
Prodi abschalten ...
... spätestes nach 24 h dauer-gefarmt-werden sollte man dies tun, da man hier sonst womöglich noch des pushing und multi beschuldigt wird, da ja da immer zwei Inseln zusammen rumfahren (weil der Angreifer folgt, um zu farmen) ... und wenn man stehen bleibt, heißt es womöglich: läßt sich bereitwillig farmen, also pushing
... also, ist das Abschalten der Prodi durch Rückbau der DZ keine unfaire Sache, sondern eine legitime und manchmal notwendige Strategie, um den Angreifer/Farmer überhaupt wieder los zu werden
(mir so passiert, als WODAN auf mir war)
.
.
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Ich habe eine Insel gebaut, bei der die gesamte Produktion auf 0 geht, nur durch den Rückbau eines einzigen DZ. Alles andere wie Häfen, Werften, Wohnhäuser etc. und natürlich die Lager bleiben voll aktiv.
.
Dies ist optimal :thumbup:
.
.
Bei mir dauert das "Abtauchen" 20 min.
das glaube ich nicht aber yoda ist ja allmächtig und wird eine Möglichkeit gefunden haben die +5 H und N vom HH wegzubekommen
.
yoda meint nicht das abtauchen über die Tauchfunktion :!:
.
mit
.
Bei mir dauert das "Abtauchen" 20 min.
.
meint er:
durch
.
nur durch den Rückbau eines einzigen DZ
.
den selben Effekt zu erreichen:
kann nicht mehr gefarmt werden (sobald die Lager leer gefarmt sind) ... wenn alle, dann alle ... kommt keine Prodi nach


Edit:
ach so, naja die +5 bleiben übrig
aber dies und die Ressis aus der Versteck-Kapa kann er in die Prod-Schleifen stecken (falls Platz)
und wenn nicht
wegen +5 pro Stunde, lohnt es sich für den Angreifer/Farmer nicht zu bleiben ...

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

11

22.03.2012, 13:28

das glaube ich nicht :) aber yoda ist ja allmächtig und wird eine Möglichkeit gefunden haben die +5 H und N vom HH wegzubekommen :)


natürlich, die Macht ist mit mir :D
ich kann auch durch reine Gedankenkraft meine Insel versetzen, kostet mich allerdings so viel Kraft, das mir das mit dem Rückbau des DZ lieber war. 8o

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3065

  • Nachricht senden

12

22.03.2012, 13:42

Ich glaube Nightfly wollte darauf anspielen, das man für gewöhnlich noch -5 ress durchs HH bekommt... ;)



Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

roemermathi

Schiffsjunge

Beiträge: 314

Danksagungen: 1712

  • Nachricht senden

13

22.03.2012, 13:43

@AHSIH: Dem Threadersteller geht es nicht darum das man als Farm die Prodi runterfährt, sondern das er als Angreifer die Prodi auf 0 haben will bevor er bei seinem Ziel/Opfer ankommt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

AHSIH

Schiffsjunge

Beiträge: 550

Danksagungen: 9408

  • Nachricht senden

14

22.03.2012, 14:10

@AHSIH: Dem Threadersteller geht es nicht darum das man als Farm die Prodi runterfährt, sondern das er als Angreifer die Prodi auf 0 haben will bevor er bei seinem Ziel/Opfer ankommt.
:) ich weiß (kann es mir denken, schreiben/sagen tut er es ja nicht)


dafür habe ich diese Möglichkeit aber noch nie benutzt ... und dazu soll jeder seine eigen Meinung haben

als Verteidiger habe ich es aber mind. 1 oder 2 x gemacht, und finde es in meinem Fall legitim ...

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5577

  • Nachricht senden

15

24.03.2012, 09:20

Was ich allerdings noch nicht ausprobiert habe ist was passiert, wenn ich es umgekehrt mache!
d.h. erst die Ressfelder von den Gebäuden abreissen, von denen ich weiss, sie liegen noch im Umfeld. Und damit deren Produktion schonmal auf 0 bringen. Und dann erst die DZ runterbauen.

Hat das mal jemand probiert?

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

AHSIH

Schiffsjunge

Beiträge: 550

Danksagungen: 9408

  • Nachricht senden

16

25.03.2012, 08:12

wie erwähnt ...
... als WODAN auf mir war und wegen meiner guten Prodi nicht von mir lassen konnte ...
und ich Prodi abschaltete durch DZ rückbauen
... da war ja trotzdem noch etwas Prodi im Einflußbereich des HH
(ist ja meine erste Insel, und an so was wie Prodi ausschalten, hat man damals noch nicht gedacht)
dies Rest-Prodi war noch gut genug, dass WODAN noch nicht von mir lassen konnte
also habe ich die Ressi-Felder dort abgebaut ... etc.

allerdings habe ich nicht darauf geachtet, wie, ob und in welcher Reihenfolge die Prodi abgesunken war ... irgendwann blieb jedenfalls die +5 & +5 ... und WODAN verabschiedete sich dann (mit netten Worten, denn trotz der Situation blieben wir sachlich zu einander)

später habe ich diese Ressifelder nicht wieder aufgebaut, sondern die Prodistädten inzwischen auch noch rückgebaut, und in der frei gewordenen Fläche inzwischen WH errichtet ...

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5577

  • Nachricht senden

17

25.03.2012, 10:34

Da ich die Variante DZ >> Ressfelder bereits ausprobiert habe kann ich sagen, dass es so herum nicht funktioniert.
Auch wenn man dann später zunächst die Ressfelder aufbaut, bleibt die Produktion bei den +5 vom HH für 12 Stunden!

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Beiträge: 875

Wohnort: NRW

Beruf: Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik

Danksagungen: 2351

  • Nachricht senden

18

25.03.2012, 12:18

^^

wie erwähnt ...
... als WODAN auf mir war und wegen meiner guten Prodi nicht von mir lassen konnte ...
und ich Prodi abschaltete durch DZ rückbauen
... da war ja trotzdem noch etwas Prodi im Einflußbereich des HH
(ist ja meine erste Insel, und an so was wie Prodi ausschalten, hat man damals noch nicht gedacht)
dies Rest-Prodi war noch gut genug, dass WODAN noch nicht von mir lassen konnte
also habe ich die Ressi-Felder dort abgebaut ... etc.

allerdings habe ich nicht darauf geachtet, wie, ob und in welcher Reihenfolge die Prodi abgesunken war ... irgendwann blieb jedenfalls die +5 & +5 ... und WODAN verabschiedete sich dann (mit netten Worten, denn trotz der Situation blieben wir sachlich zu einander)

später habe ich diese Ressifelder nicht wieder aufgebaut, sondern die Prodistädten inzwischen auch noch rückgebaut, und in der frei gewordenen Fläche inzwischen WH errichtet ...
ich glaub die Taktik haben die Piraten bei Asterix und Obelix auch verfolgt , sobald sie sie kommen sahen haben sie ihr schiff selber versenkt xD na ob das mal der weg der erleuchtung escaria ist? jedem das seine würd ich sagen...
.............. ..............
:sdafuer: ~~~~Mfg~B~~~~~~~~~~~~~~Don't ever forget to BreakTheCycle [BTC] !!!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :sdagegen:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

AHSIH

Schiffsjunge

Beiträge: 550

Danksagungen: 9408

  • Nachricht senden

19

26.03.2012, 00:17

ich glaub die Taktik haben die Piraten bei Asterix und Obelix auch verfolgt , sobald sie sie kommen sahen haben sie ihr schiff selber versenkt xD na ob das mal der weg der erleuchtung escaria ist? jedem das seine würd ich sagen...
.
Also meine Insel schwimmt noch, ich habe die nicht versenkt :thumbup:

Im Gegensatz zu Dir ... dessen Insel auf Paladin offensichtlich verschwunden ist ...
... schade, dass WODAN nicht mehr da ist ... ich hätte ihn mal gefragt ...
... womöglich hat ausgerechnet er, auch Deine Truppen platt gemacht in Paladin, und Du hast Da deswegen in Paladin aufgegeben :thumbup:
... Deine Insel als versenkt ...
... Du favorisierst ja auch die Tauch-Funktion (im Gegensatz zu mir) ... also bist doch Du derjenige von uns beiden. der seine Insel versenken würde / versenkt hat :thumbdown:

ICH schäme mich nicht, zu zugeben, dass ich platt gemacht wurde (und nicht nur einmal) ... dies gehört zum Spiel ...
Aber ICH habe nicht aufgegeben (im Gegensatz zu Dir) und habe meine Truppen jedesmal wieder aufgebaut ...
... und keineswegs eine Aufklärer-Armee, so wie Du :snoob:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Gama

Kapitän

Beiträge: 2 061

Wohnort: Wien

Danksagungen: 5435

  • Nachricht senden

20

26.03.2012, 10:52

Hab hier wahrscheinlich ein Bug der nicht sein sollte.

Wenn ich meine Dorfzentren abreiße, so dass meine Prod theoretisch auf 0 sein sollte, wird dennoch minimal (zwischen 15k-20k) weiter geproddet obwohl weit und breit kein Dorfzentrum im Radius von den Produktionsstätten ist.
Sollte mal behoben werden. Ist echt nervig wenn man im Kampf verwickelt ist, nicht will dass der Feind was abbekommt, und dennoch bekommt er dann wegen dem Bug Ressis ab.

Also bitte einmal überprüfen Support.
Hallo, sorry für die späte Antwort, schick mir mal bitte deinen Inselnamen und Weltnamen wo du das Problem hast.
Lg
Gama
Computer says noooooo

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks