Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sirportalez

unregistriert

1

06.09.2010, 16:10

Gildenwechsel erschweren

Ich bin schwer dafür den Gildenwechsel zu erschweren, dann passiert u.a. auch sowas nicht und es nicht soviele unsinnige Gildennamen.
Möglichkeiten wären die Begrenzung z.B. auf 1x pro Woche oder man muss Rohstoffe bezahlen abhängig der Inselgröße.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

ARexx

Landratte

Beiträge: 19

Danksagungen: 32

  • Nachricht senden

2

19.09.2010, 14:21

Ich bin schwer dafür den Gildenwechsel zu erschweren, dann passiert u.a. auch sowas nicht und es nicht soviele unsinnige Gildennamen.
Möglichkeiten wären die Begrenzung z.B. auf 1x pro Woche oder man muss Rohstoffe bezahlen abhängig der Inselgröße.
Und welchen Sinn sollte das haben? Und wer bitte entscheidet was ein unsinniger Gildenname ist? Das was da auf Palatin passiert ist, sehe ich eher als ein lächerliches Problem an.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

REDMAN

Schiffsjunge

Beiträge: 462

Danksagungen: 543

  • Nachricht senden

3

19.09.2010, 14:44

dann müsste man aber unterstützung allianzweit erlauben, da gildenhopping dann verboten ist...
ansonsten ist das doch sehr untergeordnet das problem oder?
REDMAN on Palatin
Circulum_Libertatis

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Kurt_COC_aine

Schiffsjunge

Beiträge: 226

Danksagungen: 283

  • Nachricht senden

4

19.09.2010, 15:15

also ich bin sehr dafür, somit würde man auch gleich das abfarmen und brechern von gildenmitgliedern unterbinden bzw. würde das dann dazu führen, dass wenigstens auch andere spieler diese leute mit abfarmen können, da diesen spielern dann keine deff mehr gestellt werden kann.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Jodis

Seebär

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5584

  • Nachricht senden

5

19.09.2010, 17:02

Auch ich wäre dafür!
Für die gildenübergreifende Unterstützung bin ich wiederum nicht. Die Begrenzung auf 50 Mitglieder innerhalb einer Gilde hat schon einen (taktischen) Sinn und würde damit ausgehebelt.
Genauso, wie es derzeit durch das "Gildenhopping" ausgehebelt wird.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 5066

  • Nachricht senden

6

19.09.2010, 18:16

Und was ist an Unterstützungshopping nun schlimm? Gibt halt auch Allianzen die zusammen ca 50 sind aber alleine eben nicht.

Kann mal jemand wirkliche Argumente bringen? "Gildenhopping hebelt Unterstützung auf Gilde beschränkt aus" ist kein Argument, das ist nur eine Aussage.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Kurt_COC_aine

Schiffsjunge

Beiträge: 226

Danksagungen: 283

  • Nachricht senden

7

19.09.2010, 18:50

was ist daran so schlimm , wenn man keine deff von den anderen hat? wenn man sich keiner gilde anschließen will, oder seine gilde klein hält, wird das wohl nen grund haben, und man muß auch damit leben.
das man nur an seine eigene gilde unterstützung schicken kann, wird wohl von den machern so gewollt sein. sonst kann man das mit dem nur allianzintern schicken auch gleich lassen und ich kann deff schicken wem ich will, auch meinem feind.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 5066

  • Nachricht senden

8

19.09.2010, 19:19

"wird wohl von den Machern so gewollt sein"

Die "Argumente" werden immer besser. Das es allianzweit keine Unterstützung gibt, wird den selben Grund haben, warum Allianzen nicht auf der Weltkarte sichtbar sind, genauso wenig wie Feinde oder Feinde in Handelsstationen angreifbar sind - würde zu viele Anfragen generieren, das ist der Hauptgrund, warum die meisten Dinge nicht umsetzbar sind/waren.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3075

  • Nachricht senden

9

19.09.2010, 21:35

was ist daran so schlimm , wenn man keine deff von den anderen hat? wenn man sich keiner gilde anschließen will, oder seine gilde klein hält, wird das wohl nen grund haben, und man muß auch damit leben.
das man nur an seine eigene gilde unterstützung schicken kann, wird wohl von den machern so gewollt sein. sonst kann man das mit dem nur allianzintern schicken auch gleich lassen und ich kann deff schicken wem ich will, auch meinem feind.

also, nichts für ungut, aber da hat anon recht, es wurde noch nicht implementiert... und was das gilden hopping angeht: das bringt dem spiel mehr taktischen tiefgang, weil ich so auch gildenübergreifend aktionen starten kann... da ist man in einer allianz mit anderen gilden, und will jetzt z.B. ne iq von na truppe gemeinsamer feinde befreien... also wird für den zweck z.B. extra eine neue gilde gebildet (oder alle teilnemer der aktion von gilde 1 und gilde 2 schliesen sich 1 an) und diese neue gilde, die eigentlich nur einen kampfverband für den moment darstellt kann die aktionb durchführen, sich gegenseitig unterstützen und nachher wieder in die eigentliche gilde zurückkehren. erfodert aber nen gewisses maß an komunikation und wird deswegen nur von wirklich aktiven gilden genutzt...



Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Jodis

Seebär

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5584

  • Nachricht senden

10

19.09.2010, 22:41

Ganz einfach, ein System ist immer nur solange gut, wie es nicht "missbraucht" wird.
Oder vielleicht ist der bessere Ausdruck "in einer Weise ausgenutzt wird, wie sie Anderen aufstösst".

Und weshalb hier Stimmen gegen das "Gildenhoppen" laut wurden hatte vermutlich genau diesen Grund.
Denn es ist einigen auf Palatin aufgestossen, dass dort scheinbar Plünder-Awards mittels "cheaten" erworben werden. Nämlich indem die eigenen (und ich rede hier von normal aktiven!!) Gildenmitglieder in nicht unbeträchtlicher Höhe gefarmt worden sind.

Persönlich störts mich jetzt nicht unbedingt, ähnlich wie mich das damalige Inselteile-Schlupfloch nicht gestört hat über die so mancher gefakte Baumeisterawards erhalten hat.

Gegenfrage: Warum ist denn die Mitgliederanzahl bei Gilden dann auf 50 beschränkt?
Dann kann man sie auch einfach auf unendlich stellen. Denn der einzige derzeitige Unterschied zwischen "innerhalb einer Gilde" und "innerhalb einer Allianz" ist nunmal das Deff-stellen (die Awards jetzt mal aussen vor, da sie keine spiel bzw. taktikrelevante Bedeutung haben)

Das erwähnte taktische Element, sich zwecks eines Angriffs in einer neuen Gilde zusammen zu finden soll ja gerne erhalten bleiben.
z.B. indem man einen wöchentlichen Wechsel erlaubt, nur eben nicht alle paar Minuten.
Und dann kann ich auch innerhalb einer Allianz taktisch auswählen, wen ich zu den 50 Mann einer kurzfristig gegründeten "Angriffsgilde" packe.

Auf die jetzige Art und Weise ist es jedoch ziemlich wahllos und vor allem unberechenbar, denn theoretisch kann jeder in der Nähe mal schnell Deff rüberschieben. Man schaut üblicherweise ja auch, wer denn so in der Nähe seines Ziels steht....

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Grayson86

Kapitän

Beiträge: 1 917

Beruf: Student

Danksagungen: 3075

  • Nachricht senden

11

19.09.2010, 22:58

dummerweise kann man aber jedes system ausnutzen, und in system ist so lange gut, wie es der MEHRZAHL nicht auf stößt
und den anderen ne möglichkeit zu nehmen, dass spiel auf interessante und anspruchsvolle weise zu spielen, nur damit ich einzellfällen das ausnutzen eben dieser sache unmöglich mache, halte ich für sinnfrei



Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 1639

  • Nachricht senden

12

19.09.2010, 23:02

Es ist immer so.
Sobald man Freiheiten lässt, damit das Spiel nicht ganz so statisch ist und damit man das taktisch etc. nutzen kann...nutzt das jemand auf extreme Weise wieder aus!

Da gegen kann man nichts machen, außer auch den fair spielenden die Möglichkeiten des taktischen Spielens zu nehmen.
Und so macht man auf Dauer ein Spiel kaputt.



mfg

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 5066

  • Nachricht senden

13

19.09.2010, 23:13

Jodis, du nennst als Argument, das Missbrauchen der "Aus der Gilde, in die Gilde" Funktion zum Erreichen der Top Rankings im Plünderranking wäre dadurch gelöst. Was wäre damit denn gelöst, GIldenhopping zu beschränken? Nichts, die Leute wären einfach länger draussen oder sonstwas. Es müssen einfach mehr Multi/Pushing etc Hunter da sein, um solche Fälle besser zu überprüfen und das wird, denke ich, nicht eintreffen.

Zitat von »Jodis«

Das erwähnte taktische Element, sich zwecks eines Angriffs in einer neuen Gilde zusammen zu finden soll ja gerne erhalten bleiben.
z.B. indem man einen wöchentlichen Wechsel erlaubt, nur eben nicht alle paar Minuten.
Und dann kann ich auch innerhalb einer Allianz taktisch auswählen, wen ich zu den 50 Mann einer kurzfristig gegründeten "Angriffsgilde" packe."


Also du sagst, das wechseln zwischen GIlden, um sich gegenseitig U zu geben, soll blockiert werden - das Umgehen dieser Blockade durch Gründung einer "Angriffsgilde" soll aber weiterhin möglich sein, wozu dann überhaupt eine Blockade einführen, wenn sie sowieso selber ausgehebelt wird. Eine Aushebelung, die du bei vorigen Dingen wieder bemängelst.

Sag mir doch mal jemand genau, was diese Blockierung bringen soll?
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Kurt_COC_aine

Schiffsjunge

Beiträge: 226

Danksagungen: 283

  • Nachricht senden

14

19.09.2010, 23:38

also ich versteh nicht, warum man ner allianz (Gruppe1) also nem verbund von mehreren gilden einen vorteil verschaffen soll, damit diese dann eine gilde (gruppe 2) angreifen können.
wenn gruppe 1 nun kleiner als gruppe 2 ist, dann ist mir dann trotzdem nicht klar, warum sich nicht einfach die gilden, welche der allianz angehören in einer Größeren gilde gruppieren können.
ich meine es ist echt witzlos, wenn 200mann die 5 mann mit den größten offtruppen zudeffn können und dann gegen n 10manngilde in den krieg ziehen. da nimmt man ja den 10mann jegliche art irgendwas machen zu können.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Beiträge: 875

Wohnort: NRW

Beruf: Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik

Danksagungen: 2352

  • Nachricht senden

15

19.09.2010, 23:44

@ Kurt cocaine

in palatin kann man keine gildne mitglieder angreifen....
mfg Bre
.............. ..............
:sdafuer: ~~~~Mfg~B~~~~~~~~~~~~~~Don't ever forget to BreakTheCycle [BTC] !!!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :sdagegen:

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Kurt_COC_aine

Schiffsjunge

Beiträge: 226

Danksagungen: 283

  • Nachricht senden

16

20.09.2010, 00:02

man kann aber mitglieder, welche inaktiv sind, aus der gilde werfen, und diese dann runterfarmen bzw. brechern. wenn dann wer anders mit nem fernangriff mitfarmen will, kann man diese member dann wieder aufnehmen und ihnen deff stellen.

Bsp: Server: Palatin, Spieler: Daemon [gilde kann man sich denken, wenn man mal die leute daneben betrachtet].
Offensichtlich hat dieser spieler aufgehört (auch wenn heut 4 angriffe von ihm auf mich liefen) und lässt sich runterfarmen. aber mir bleibt das farmen verwehrt, weil da irgendwer die accountdaten hat, und dann sicher defff stellt, wenn nen fernatt von mir kommen würde.

Also ich finde, wenn man dass schon so lösen will, dass die Inseln gefarmt werden können, dann sollen sie doch bitte auch durch den ganzen server farmbar sein. Ich seh es ja ein, das man die Insel eines Inaktiven kickt und dann selber farmt. Aber nen multidingends irgendwas wegen der hunderten accounts die jeden monat aufhören schreiben zu wollen/müssen, naja da hab ich keinen bock drauf.
würde man gildenwechsel gleich auf 1mal/woche oder irgendwas in der art begrenzen, dann wäre man das problem indirekt auch los.

aber ich merke, ich schweife vom ursprünglichen thema etwas ab^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kurt_COC_aine« (20.09.2010, 00:11)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 5066

  • Nachricht senden

17

20.09.2010, 00:26

Meld den Account.

Mit dem "einwöchigen" Einladen, wäre dein Beispiel weiterhin möglich, bei mehrfachen Angriffen halt mit mehr Umstand.

Zeig mir bitte eine Person, bei der ausschlaggebende Unterstützung von mehr als 50 Mann drin stand, hab noch nie so viele gesehen.

Warum sollte man einer Allianz aus mehreren kleineren Gilden einen Umstand aufzwingen, in einer Gilde zu sein, wenn es im Großen und Ganzen keinen Unterschied macht?
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

ARexx

Landratte

Beiträge: 19

Danksagungen: 32

  • Nachricht senden

18

20.09.2010, 09:06

Für mich ist das ergaunern eines Awards etwas sehr armseliges... mehr nicht. Ich sehe keinen Grund darin das Spiel zu ändern nur weil es so armselige Spieler gibt. Denn ob Award oder nicht man hat dadurch keinen spielerischen Vorteil. Wer wirklich zu den besten Spielern gehört und den wöchentlichen Award quasi im Tagesgeschäft erledigt, wird wissen das er selber gut ist und sich eher kopfschüttelnd darüber amüsieren das andere zu solchen Mitteln greifen aber sich hier nicht derart darüber aufregen... denn auch das ist lächerlich... und sorry... auch ein bisschen armselig.

Ich weis warum ich keinen Award hab, einfach weil ich zwischen der ganzen Spielerei auch mal arbeiten, mich um meine Familie kümmern und schlafen muss. Und ich denke man muss nicht das Spiel umstricken, damit ich mal einen Award bekomme. Genaugenommen ist der auch relativ unwichtig.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Social Bookmarks