also, wenn man einfach mal ne normale römische einheitengröße nimmt, wie z.B. ne kohorte, dann sind das so zwischen 360 und 600 mann. und ich glaube, nen segelboot zu bauen ist billiger, als 600 mann auszubilden und auszurüsten. aber man kann natürlich auch gerne verlangen, das prinzeps demnächst weniger kosten als aufklärer. und weil wir grad dabei sind, wie wärs wenn man dann triarii oder prätorianische kavallerie auch billiger macht, als nen aufklärer? immerhin braucht ne vernünftige werfet bestimmt wochen, um nen vernünftiges schnelles boot zu bauen, während die ausbildung eines vernünftigen soldaten nur nen paar jahre dauert. die römer haben z.B. zum ausbilden einer einzigen legieon ( 10 kohorten, 3000 bis 6000 mann) 3 jahre gebraucht. dabi sind definitiv mehr ressourcen verbraucht worden als zum bau eines einfachen einmasters ohen neneswerte bewaffnung. von daher finde ich die preise durchaus gerechtfertigt. und jetzt überleg einfach mal, wenn die kosten angepasst würden, z.B. die landtruppen plötzlich billiger wären als nen momentaner aufklärer. genau, niemad könnte mehr plündern, weil die inseln sowas von voller truppen ständen, das man garnet genug transporter bauen kann um da durchzukommen. und wenn mans andersrum machen würde, also preise für schiffe anheben, dann würden sich auch alle beschweren. das so nen spiel seltest irgendwo realitätsnah sein kann, das sollte doch eigentlich klar sein, oder? aso, die besatzung von nem kleinen schiff bestand meistens so aus 10 bis 30 seeleuten, also deutlich weniger als eine einheit, wie klein die auch immer sein mag ( kleinste römische einheit war ne zenturie, 80 mann)...
Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.