Sie sind nicht angemeldet.

waynosaurus

Landratte

  • »waynosaurus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Danksagungen: 173

  • Nachricht senden

1

21.02.2010, 22:44

Kritischer Absturz (Firefox)

Hi,
habe folgendes herausgefunden, wenn auch nur durch zufall.
Wenn man während Escaria im Firefox läuft, die uhrzeit oder das datum ändert, friert der browser ein.
da hilft dann nur noch schließen...
habe das jetzt mehrfach getestet und auch mal länger laufen lassen ^^
kam immer zu selben resultat.
wenn dann der browser neu gestartet ist alles wieder beim alten.

also eigentlich nichts grundlegend schlimmes, jedoch sollte man es vllt mal erwähnt haben ;)

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 9594

  • Nachricht senden

2

21.02.2010, 22:54

Meinst du die Uhrzeit von Windows?
Habs grad bei mir probiert. Scheint bei mir nicht aufzutreten... Vielleicht wäre noch Angabe von deinem Betriebssystem und Browserversion praktisch.

Ansonsten: Interessante Entdeckung. Hab ich noch nie erlebt ^^ (naja gut. Ich glaub ich hab die Uhrzeit bei meinem Windows auch noch nie verstellt ^^)

EDIT
lol ich nehm alles zurück. Der Browser läuft zwar weiter, aber sämtliche Zeitangaben bei Escaria sind plötzlich tot. Allerdings scheint ein neuladen der Seite zu genügen
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

waynosaurus

Landratte

  • »waynosaurus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Danksagungen: 173

  • Nachricht senden

3

21.02.2010, 22:58

ja, uhrzeit oder datum wurde in der systemuhr umgestellt...
habe das bei einem biosrefresh festgestellt, bzw danach ^^

Also Betriebssystem verwende ich windoofs XP mit SP2.
FF version: 3.5.8

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 9594

  • Nachricht senden

4

21.02.2010, 23:14

Hab ein bissl rumgetestet. Nach einer Zeit scheinen sich die Zeitangaben bei mir wieder zu "erholen"
Das gilt für ff (3.0.18 ), Opera, Safari für Windows, ie 7, ie8 und Chrome Plus.
Ich nehm mal an, dass es sich hierbei um einen "Fehler im Js selbst handelt, auf den die Devs von Escaria keinen Einfluss haben...
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

waynosaurus

Landratte

  • »waynosaurus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Danksagungen: 173

  • Nachricht senden

5

21.02.2010, 23:18

Zitat

Ich nehm mal an, dass es sich hierbei um einen "Fehler im Js selbst handelt, auf den die Devs von Escaria keinen Einfluss haben...
Das war auch meine erste intention...

die aktuellen timings werden wohl durch die systemuhr bestimmt...
muss gleich noch ein par sachen ausprobieren :)

EDIT: nach weiteren test ist mir folgendes aufgefallen.
veränderungen der zeit in die vergangenheit werden bei den ressourcen zumindest rückgerechnet.
bei jeglicher manipulation in richtung zukunft (egal ob zeit oder datum) hängt sich bei mir der FF auf...

Es haben sich bereits 4 Gäste bedankt.

Jodli

Moderator

Beiträge: 1 857

Wohnort: Wien

Danksagungen: 9594

  • Nachricht senden

6

21.02.2010, 23:43

Also Zeitfunktionen von js arbeiten bestimmt mit der Systemzeit (empirisch bestätigt, nur um das Wort, dass ich heut den ganzen Tag lesen durfte, auch mal zu verwenden ^^)
Is ja Clientseitig.
Nur das abkacken is wohl nicht beabsichtigt^^

Das mit der Rückrechnung der Ressis ergibt Sinn. Ich nehme an, dass beim ersten Laden der Seite die Zeit gespeichert wird und bei weiteren Berechnungen von dieser Zeit ausgegangen wird (ich bin grad zu faul im Quelltext nachzuschauen, also behaupte ich das jetzt einfach).

Nach einigen Tests:
Bei mir hat es einen ähnlichen Effekt.
  • Beim Zurückstellen gibts Ressi-abzug. Interessanterweise passen sich die Zeitanzeigen nicht an... Sie bleiben nur stehen...
  • Wenn ich die Zeit schnell wieder richtig stelle haben die Zeitanzeigen kein Problem und laufen normal weiter.
  • Nach einer Zeit aktualisieren sich die Ressi-anzeigen (ich nehm an, dass regelmäßig mim Server abgeglichen wird)

Beim Vorstellen ist mir aufgefallen, dass wieviel der Browser arbeiten muss, scheinbar davon abhängt, um wieviel Zeit ich die Uhr verstelle. Bei einer Minute spüre ich keinen Effekt, bei 10 min sinds schon gute 10 Sekunden in denen der Browser nicht reagiert.
Interessanterweise stoppen da die Zeitanzeigen nicht, sondern passen sich an und laufen weiter...

Das wirkt nicht nach einem Js-fehler. Es scheint ne Art scheduling zu geben, dass nachträglich abgearbeitet wird, wenn die Zeit "zu schnell vergeht"
Curse your sudden but inevitable betrayal!
Hoban Washburne

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Fritz

Landratte

Beiträge: 1

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

7

22.02.2010, 19:31

Ich habe damit auch ein Problem aber mit opera und Chrome unter Linux. Wenn ich mach 7 Stunden meinen Laptop wieder aus dem Bereitschaftsmodus (standby) aufwecke. Dann hängen beide Browser. FF habe ich noch nicht getestet.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Feuergott

Freischwimmer

Beiträge: 82

Danksagungen: 272

  • Nachricht senden

8

23.02.2010, 11:18

Bei mir mit dem bereitschafts modus auch wollte ichauch schon sagen mal nur noch nie lust gehabt ^^

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Social Bookmarks