Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lyron

Landratte

  • »Lyron« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Sicherheitsdienst (Objektschutz)

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

1

17.05.2010, 13:05

Einnehmbare Quellen für Gilden ab HH 19+

Mein Vorschlag:

Mir kahm heute morgen der Gedanke, einer Art "einnehmbare Städte" für Gilden als Ziel zu geben.

Da Städte wohl etwas unangepasst wären, dachte ich mir, ganze Quellen zu nutzen.

Die Idee:

Eine Gilde kann eine von mehreren (max. 10) Inselquellen einnehmen, sofern sie die Belagerungsschlacht gewinnen.
Dabei sollte man die Stärke der vom NPC-Verteidigten Quelle nicht zu einfach setzen - ich denke da an eine Stärke von mind. 10.000 See- & Landeinheiten!

Ja, ist ja noch relativ einfach einzunehmen, aber es soll ja auch nicht unschaffbar schwer sein!
Angedacht ist nämlich, das die Quelle bei erfolgreicher Einnahme gehalten werden muss.

D.h. das andere Gilden natürlich versuchen werden, der jeweiligen Gilde diese Quelle wieder abzujagen.

Was soll diese Quelle denn bringen?

Natürlich sollten die Vorteile für die Gilde, welche eine Quelle besetzt hält, nicht zu Imenz sein!
Daher dachte ich mir, ggf. einen Handel mit der Station (1:1) bei allen Waren sowie +1% - 40% Produktion auf alle Ressourcen für Mitglieder der Gilde, welche sich innerhalb der Zone ihrer Quelle befinden. Zudem vielleicht einen Verteidigungsbonus für Mitglieder von +25%, welcher natürlich auch wieder nur innerhalb der Zone existiert...

Natürlich sollte auch diese Quelle die regelm. Inselteilausschüttungen beherzigen, jedoch hierbei keine Extra-Teile verschenken.

Verteidigung und Menü der gehaltenen Quelle

Die Mitglieder einer Gilde, welche sich innerhalb der Zone ihrer gehaltenen Quelle befinden, sollten die Möglichkeit besitzen zur Verteidigung der Station Einheiten für Land & See abzusetzen.

Desweiteren sollten die Mitglieder auch eine Funktion haben, Ressourcen in die Station einzuzahlen. Denn diese Station verfügt über keinerlei Eigenproduktion.

Zudem sollten Gildenleader in einem spez. Menü die Station ausbauen können.
Denn so höher die Stufe, desto Höher der Verteidigungswert der Station und der Verteidigungsbonus für Einheiten der Mitglieder innerhalb der Zone... (vll. auch ein Stufenabhängig wachsender Radius der Station ??)

Da ich mir bereits sehr viel Gedanken darum gemacht habe, hier ein paar Bilder, wie ich es mir vorstellen könnte...

Unbesetzte Quelle: ----------------- Besetzte Quelle:


Unbesetzt (Seekarte - Standartmäßig):


Besetzt (Seekarte):

Uploaded with ImageShack.us

Ich denke, diese Idee hat einiges an Potential und würde großen und starken Gilden einen rießigen Anreiz bieten!
Desweiteren hätten auch kleinere Gilden Anreiz, sich weiter zu mobilisieren und zu stärken, um irgendwann selbst eine von diesen Quellen zu ergattern...

Weitere Vorschläge sind erwünscht!!!

Lg [LoC] Lyron, Leader der Lands_of_Chaos (Aventin)
[LoC] Lyron - Leader der Lands_of_Chaos - Texcoco
- Wo wir sind, regiert das Chaos! -

In Gedenken an unsere ehem. Gemeinschaft auf Aventin

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8482

  • Nachricht senden

2

17.05.2010, 14:03

Schöne Idee, dann hätte ich bald auf Midgard meine eigenen Quellen :P
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Seesternchen

Freischwimmer

Beiträge: 109

Danksagungen: 262

  • Nachricht senden

3

17.05.2010, 14:07

angeber/angeberin ^^

vielleicht wär das nen anreiz nicht dauernt runter zu fahren sondern mal so nen großen anzugreifen^^

allerdings dürften nicht alle besetzbar sein^^ (würde zu großes geheule nach sich ziehen^^)

Lyron

Landratte

  • »Lyron« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Sicherheitsdienst (Objektschutz)

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

4

17.05.2010, 14:18

@ Seesternchen:

Ja richtig, daher wie auch im Topic ab HH 19+ und dementsprechend auch erst dort oben anzutreffen diese max. 10 Quellen ^^
[LoC] Lyron - Leader der Lands_of_Chaos - Texcoco
- Wo wir sind, regiert das Chaos! -

In Gedenken an unsere ehem. Gemeinschaft auf Aventin

Seesternchen

Freischwimmer

Beiträge: 109

Danksagungen: 262

  • Nachricht senden

5

17.05.2010, 14:28

ich mein von den 15+ quellen müssen ein paar nicht einnehmbar sein .. das die anderen es nicht sein sollen weis ich^^

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 3013

  • Nachricht senden

6

17.05.2010, 16:42

Wäre auf jeden Fall ein Grund, weshalb es sich zu kämpfen lohnen würde :D

Zu beachten wäre noch, ob BNDs auch an den Quellen boni bekommen.

Eventuell könnte man es auch so bauen, dass (wenn man es mehr auf so etwas auslegen will) es nur solche Quellen gibt und jeweils nur z.B. 10 Spieler daran oni wie auch Inselteile erhalten.
... oder eben 5 ...10..15 .. dass man immer etwas "mehr" kriegt je weniger da sind^^

... Das wäre also eine Mischung aus "Schreinen" (Gunst der Götter blabla^^) und Einnehmbaren Inselquellen.. Ich wäre dafür, aber ich bezweifle leider, dass das richtig umgesetzt wird (wenn man es so umsetzt, dass man ein Ziel im Spiel bekommt, dann hat wird das Spiel nichtmehr so "angenehm" für kleinere Gilden etc. ...(außer man setzt genug IQs, sodass sich die kleinen Gilden unterinander um ein paar bekriegen können, ohne dass die größeren Gilden irgendwann dahin schippern und beide "fertig machen" ...)

Anon y mous

Kapitän

Beiträge: 2 850

Danksagungen: 8482

  • Nachricht senden

7

17.05.2010, 16:48

Sie sollte aber dann wirklich einen Bonus zur Verteidigung geben. Mein Beispiel war eher ein Gegenbeispiel. Größere Spieler könnten selbst alleine solche Quellen einnehmen, Kleinere werden ohne Boni vertrieben.
Niflheim auf Asgard, das Original, egal wie sehr Consus im Forum gerne ich wäre. :D

- Escaria, wo Preiserhöhungen nun auch schon Bugs sind.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 3013

  • Nachricht senden

8

17.05.2010, 16:54

Dann sollte man da eventuell so etwas wie "verbandskämpfe" nutzen können?

also man kann Spieler da drin nicht angreifen, solange ihre Gilde (ihr bnd?) die IQ besetzt hat.
Angriffe werden auf die IQ selebr geschickt (des türmchen in der mittee^^) dort greift eine Gilde gemeinsam an (Verbandsangriff :D) und die IQ wird von der Gilde (und bnds?) gedefft. ...

so kann ein einzelner spieler nicht eien IQ halten...bzw. nicht für immer ;)

und es würde das Gameplay steigern...und es würde dem Krieg sinn geben :D ..man muss sich soviele IQS wie möglich" erkämpfen (mehr Boni für die gilde) und trotzdem muss man gengu truppen haben, um alle zu halten... ;)

JungerPadawan

Freischwimmer

Beiträge: 99

Danksagungen: 210

  • Nachricht senden

9

17.05.2010, 17:04


Turn the lights down low
and let the DJ go until the speakers blow


Reijak

Landratte

Beiträge: 44

Wohnort: Palatin

Beruf: Freibeuter

Danksagungen: 65

  • Nachricht senden

10

17.05.2010, 19:13

An sich eine Klasse Idee, wie ich finde. Es gibt dem Angreifen einen Grund.
Bisher sind die einzigen Gründe die man zum Angreifen hat Punkte oder die Ressourcen die man am Ende erbeute kann.

Wenn man aber so eine Insel hat bringt es die Gilde zusammen und fördert das Teamwork. Auf beiden Seiten. Denn alleine würde niemand so eine Inselquelle angreifen. Jedoch denke ich, dass man auf diese Quelle niemanden stationieren sollte.
Es sollte so ablaufen dass erst wenn eine Gilde alleine in diesem Kreis vertreten ist, diese erhält. Und wenn andere diese einer Gilde dann wegnehmen wollen müssen sie erst alle aus diesem Kreis "verscheuchen".



Lyron

Landratte

  • »Lyron« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Sicherheitsdienst (Objektschutz)

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

11

17.05.2010, 23:01

Es sollte so ablaufen dass erst wenn eine Gilde alleine in diesem Kreis vertreten ist, diese erhält. Und wenn andere diese einer Gilde dann wegnehmen wollen müssen sie erst alle aus diesem Kreis "verscheuchen".
Nunja, das sehe ich ein wenig anders. Denn dann würden "Twinks" erstellt werden, welche einfach die Situation aussitzen würden.
Somit könnte man ewig und drei Tage angreifen ohne das man auch nur den Hauch einer Siegeschance hätte.

Einfach den Twink nachm 6ten Tag für ne Minute eingeloggt, schon weitere 7 Tage gesichert.
Daher absolut nicht richtig =))

Daher finde ich den Gedanken mit den Stationierten Einheiten nicht verkehrt, denn wenn die Fallen, hat man die Quelle eben verlohren =))

Gut, natürlich muss dann am Angriff gebastelt werden, da wohl kaum ein Spieler allein dazu in der Lage wäre, ne Quelle, welche von ner 50 Mann Gilde gehalten wird, allein zu plätten...

Aber vielleicht könnte man ja hier die angesprochene Verbandsangriffstechnick einführen o. ggf. wie bei der Gildenunterstützung das ganze erweitern, das man diese Einheiten mit zum Angriff schicken kann ...

Jedoch sollte dann die Flottenkapazität der Mitglieder, welche Einheiten für den Angriff einem Mitspieler überlassen haben, mitgezählt werden. Denn sonst steht man vor dem Problem, das der ausführende Spieler nicht genügend Flottenkapazität hat um all die Einheiten mit einem Angriff abzuschicken...

Aber was ganz anderes - wie es auch realisierbar wäre:


Die stationierten Einheiten werden ja auch weniger - da jetzt nen Angriff mit 1000 Einheiten wohl wenig Schaden anrichten würde bei ner Deff von 20.000 - wäre es doch auch möglich bei zeitgleichen Angriffen einer Gilde (mehrere Mitglieder der angreifenden Gilde) die Verteidigung zu dividieren durch die Anzahl der Angreifer ...

Variante 2:


Der Turm besitzt eine NPC Verteidigung von Haus aus - diese wird gesteigert durch die Ausbaustufe.
Greifen ein paar Spieler mehrfach hintereinander den Turm an, so verliert er logischerweiße immer mehr Verteidigungspunkte...
Bis er eben ganz fällt...

Schaffen es die Angreifer nicht, weil ihre Einheiten vorher die Jagdgründe passieren, pech gehabt - doch dann sollte sich auf einen Zeitradius der Turm regenerieren um so u. soviel punkte pro std....

Variante 3:

Es gäbe festgesetzte Quellenkampfzeiten, in der diese heiß begehrten Quellen umkämpft werden...
Z.B. :

Quelle 1-3 Fr. 20 Uhr
Quelle 4-6 Sa. 20 Uhr
Quelle 7-10 So. 20 Uhr

Dort müssten sich alle Spieler der Angreifenden Gilde sowie der Verteidigenden Gilde innerhalb der Kampfzone um den Turm herum einfinden und ab 20 Uhr würde der Kampf beginnen.

Ziel der Angreifer wäre es natürlich, vorab alle Verteidiger zu vernichten - anschließend den Turm, welcher auch nochmal eigene Verteidigung vom NPC gestellt bekommt (Stufenabhängig)

Vorteil: Funktionierts Teamwork der Vert. Gilde nicht, können auch kleine Gilden ganz schnell große Gilden plätten...
Denn sollten Spieler, egal ob Angreifer oder Verteidiger bis 20 Uhr NICHT im Kampfgebiet sein, so findet der Kampf instanziert ohne die Spieler statt...

Natürlich müsste man hier eine Art "Gebot" für die Quellen einrichtenl. Da sonst mehr Angreifergilden vorhanden wären...
Ein Gebot anhand von Luxusgütern hört sich da meiner Meinung nach passend an ^^

[*EDIT*]: Natürlich muss das Gebot ein Tag vorher auslaufen und beendet sein, bevor der Kampf beginnt - da dann ein autom. generiertes NAP bis zum Kampfbeginn sich aktivieren sollte - denn sonst wäre der kampf in 99% der Fälle schon vorher entschieden, da standart Taktik wohl der Wecker Nachts auf 4 Uhr stellen wäre, um seine Feinde schon vorher zu besiegen um einen Verlust der Quelle garnicht erst zu riskieren...

viele viele Ideen wie sowas umsetzbar wäre ...

bitte liebes Escaria-Team, erfüllt diesen Traum :nummer1:

Lg Lyron
[LoC] Lyron - Leader der Lands_of_Chaos - Texcoco
- Wo wir sind, regiert das Chaos! -

In Gedenken an unsere ehem. Gemeinschaft auf Aventin

Kindl

Landratte

Beiträge: 17

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

12

18.05.2010, 12:31

klingt sehr gut, wäre da für variante 2

Reijak

Landratte

Beiträge: 44

Wohnort: Palatin

Beruf: Freibeuter

Danksagungen: 65

  • Nachricht senden

13

18.05.2010, 16:16

Zitat


Denn dann würden "Twinks" erstellt werden, welche einfach die Situation aussitzen würden.
Somit könnte man ewig und drei Tage angreifen ohne das man auch nur den Hauch einer Siegeschance hätte

Ja ok klingt logisch ;)
Aber wenn dann Variante 2. Es sollte also keine neue Insel werden die jemand kontrolliert.



REDMAN

Schiffsjunge

Beiträge: 462

Danksagungen: 1012

  • Nachricht senden

14

19.05.2010, 17:27

mann kann doch die levelbeschränkung der HS auch für diese funktion gelten lassen (Highlevel hätten von low-level HS nix)
dann wären die Lowlevel hs uninteressant und die gilden würden in ihrem level bleiben beim kampf um die HS :D

ich bin zwar dafür aber glaube auch nich das sowas kommt

wär aber wirklich gut
in diesem spiel brauch man ein ziel :D
REDMAN on Palatin
Circulum_Libertatis

Ähnliche Themen

Social Bookmarks