Hallo, mir sind einige Dinge aufgefallen und ich wollte nur Fragen ob diese so beabsichtigt sind.
1. Ein Hafen/Werft in einem See, hat keine Funktion mehr. Es können keine weiteren Schiffe in Auftrag gegeben werden, die Flottenkapazität sinkt und der Handelsradius wird kleiner. Soweit so gut, allerdings:
-Schiffe die in Auftrag gegeben wurden, werden weiterhin gebaut und am ende zur Flotte hinzugefügt. (sollte dies nicht abgebrochen und überflüssige Flotte zerstört werden?)
-Angriffe, die vor dem Einbauen geschickt wurden, laufen weiter und plündern auch.
-Die gesammte Flotte verteidigt die Insel auch weiterhin.(Dann wenigstens nur die von der Flottenkapazität nutzbaren Schiffe)
2. Ich habe einen Fjord gebaut und möchte nun die übliche außenherum Befestigungstechnik anwenden. Ich kann den Fjord kurz schließen und die Befestigungslinie üer den Fjord bauen. Nachdem ich die erste Befestigung auf der anderen Seite in Auftrag gegeben habe, kann ich das Fjordverstopfende Teil abreißen. So kann ich eine vom HH unabhängige Befestigungslinie bauen.
Dies funktioniert auch ohne Fjord. reist mein ein Landstück mitten in der Befestigungskette ein und baut dieses wieder neu, so ist es nicht mehr befestigt, da ja nicht alle Teile außenherum befestigt sind.
So lassen sich je nach inselgröße mehrere Befestigte Landteile sparen was sich in den Zeiten, Kosten und benötigten Baumeistern wiederspiegelt.
MfG C_L
Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.