Kommt drauf an.
In diesem Fall wurde gwt eingesetzt. Ich persönlich habe null Erfahrung damit. Aber soweit ich weiß, ist der einzige Zweck dieses Programms, Quelltext so "umzusetzen", dass der verschickte Quelltext, für den Client (also wir) nicht mehr nachvollziehbar ist (wer schonmal versucht hat Addons für Escaria zu schreiben, weiß was für eine leidvolle Arbeit das ist

).
Aber im Grunde kann man das mit einem einfachen Texteditor und - wenn man es ein wenig aufpeppen will - einem vernünftigen Grafikprogramm, erstellen.
Auch wenn ich es für sinnlos halte, dass hier aufzuführen, da jemand, der nicht weiß, wie dieses Spiel gemacht wurde, auch nicht über die nötigen Grundkenntnisse verfügt, so ein Spiel zu basteln (und um sich diese anzueignen, sollte man mit anderen Projekten beginnen. Ist nämlich ein ganzer Haufen Arbeit, den man, wenn man sich nicht an gewisse Grundregeln im "Script-Format" gehalten hat - was ein Anfänger natürlich nicht bedenken kann - dann völlig in die Tonne treten kann):
Kenntnisse in HTML, css und Javascript, sowie einer serverseitigen Sprache, wie beispielsweise php, sind dafür auf jeden Fall nötig.
Aber all das kann man mit einem einfachen Texteditor abtippseln...
Aber im Grunde ist das nicht so schwer zu erlernen. Ein großer Vorteil ist ja: Kannst du eine Scriptsprache, kannst du alle.
Die Syntax ist ja bei fast allen ähnlich.