Ich habe etwa 9 Monate auf Kapitol gespielt und mit dem Start von Topan dorthin gewechselt.
Und die ganze Zeit verfolgt mich eigentlich eine Frage:
"Warum habe ich schon wieder kein Flachland und was soll ich mit den ganzen Gebirgen anfangen?"
Ich vermute mal, das geht den meisten anderen auch so.
Und deshalb bitte ich hiermit höflichst um eine Optimierung der IT-Vergabe!
Damit führt mal bei gebracht wurde nur zu meckern, wenn man auch einen Vorschlag hat, wie es besser sein könnte, ihr Mal ein paar Ansätze die ich auf den ersten Blick für leicht umsetzbar und produktiv halte.
1) Man bekommt bei der Ausschüttung nur 2x Flachland und bekommt über den Countdown erhalt man immer 1x Gebirge.
(Die könnte aber zu einem Mangel an Gebirgen führen, da man später ja nur alle 2-3 ein IT erhält)
2) Es gibt 2 verschiedene Inselquellen, in denen man entweder 2x Flachland oder 2x Gebirge bekommt.
(halte ich für die beste Lösung, weil sich so jeder Spieler grade das hohlen kann, was er im Augenblick brauchst)
3) Eisenmine und Steinmetz müssen auf einem Gebirge gebaut werden und nicht auf einem Flachland
(Eine Mine befindet sich für mein Verständnis sowieso eher auf bzw. in einem Berg, statt auf einer Wiese im Tal)
Würde mich freuen, wenn wir dieses Thema intensiv diskutieren könnten (und am besten ohne die üblichen

) und die optimal Verbesserung ausarbeiten. Denn eine Änderung hier wäre wohl für alle Spieler von Vorteil und würde auch die Spielgeschwindigkeit steigern.