Sie sind nicht angemeldet.

HoCz

Freischwimmer

  • »HoCz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Walhalla

Beruf: Schwätzer, Gelegenheitsplünderer

Danksagungen: 352

  • Nachricht senden

1

07.12.2009, 14:45

Bug Landstück abreissen

Hallo

leider kann man beim Sprudel nicht wählen, obs 2 Flachland oder je 1 gibt von Flach- und Gebirgsland.

damit ich nicht über mein Limit komme, pflanze ich die irgendwo hin und dann reiss ich sie wieder ab. Hat bisher auch prima funktioniert, aber jetzt will das eine Gebirge einfach nicht weg. Nach dem Bestätigen kommt ganz kurz das Abreiss-Symbol (in grau) und dann ist es auch schon wieder weg.



Danke für die Hilfe

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Gama

Kapitän

Beiträge: 2 061

Wohnort: Wien

Danksagungen: 7892

  • Nachricht senden

2

07.12.2009, 14:49

einfach mal aktualisieren, dann sollte es passen.
Computer says noooooo

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 2972

  • Nachricht senden

3

07.12.2009, 15:08

kann ich mal ganz kurz was dazu fragen?^^

1. Wieso hinpflanzen und abreißen? - du bekommst doch so oder so neu ein "neues" 10. Stück?^^

2. man kann jeweils 10 Inselstücke lagern oder?
Was bringt es dir dann?(wenn man insgesamt nur 10 dürfer würde man so die Berge "abgeben" um platz für flachland zu haben aber..?^^)

3. ist das Spiel 7 tage alt, also jeweils 16-17 (da + 2 durch die Qs.glaub ich) Berg- oder Flachlandstüche maximal (oder?^^)
Man hat doch sicherlich schon 5 berge gebaut wenn man seit dem 1. spielt..oder zumidnest kann man (notfalls^^) eine 15-Berge laneg kett bis iwo bauen XD...(bringt mehr als einfach abreißen damit es weg ist?)

...da es noch keine Inselbrecher gibt, muss man keine Angst haben, Opfer davon zu werden (sprich: viele Inselteile bedeutet höhere Gefahr, dass man angegriffen wird etc., da viele noch nicht befestigt sind)....oder?^^

daher verstehe ich das problem nicht ganz XD


(muss das nur fragen, weil ich entweder was am Spiel falsch verstehe oder...HoCz ;) )


mfg

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

HoCz

Freischwimmer

  • »HoCz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Walhalla

Beruf: Schwätzer, Gelegenheitsplünderer

Danksagungen: 352

  • Nachricht senden

4

07.12.2009, 16:05

@Gamma, danke für die Hilfe, hat aber nichts genützt.

@ Caphalor,

1. ich will nur nicht, dass ein Flachland verloren ginge, nur weil ich schon 10 Gebirge im Ärmel habe.

2. Dasselbe wie die erste Antwort ;)

3. Bin kein Ranglistenspieler, sondern spiele nachhaltig :P und mit optischem Flair. Ich habe meine Fischer südlich angelegt, damit jeder 5 Felder beanspruchen kann, das nimmt mir ganz schön den Platz. Gegen Norden habe ich 6 Gebirge, die ich mit zwei Erzschmelzen erschlossen habe, östlich ist meine Infrastruktur (lager, kaserne, hafen etc.) und östlich meine Wälder. Daher habe ich keinen Platz für unnötige Felder.

Hoffe das hilft dr weiter :D

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Caphalor

Seebär

Beiträge: 802

Danksagungen: 2972

  • Nachricht senden

5

07.12.2009, 16:10

du kannst die gebirge weiter im Norden bauen...auch über die Hh-Grenze ;)

naja ok dachte du wüsstest was was ich nicht weiß daher war ivh verwirrt :D ..(aber die anzahl an bergen sollte die anzahl/wahrscheinlichkeit an falchländern die du kriegst wohl eher nicht schmälern^^)


mfg

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

HoCz

Freischwimmer

  • »HoCz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Walhalla

Beruf: Schwätzer, Gelegenheitsplünderer

Danksagungen: 352

  • Nachricht senden

6

07.12.2009, 21:48

Könnt ich evt. eine Antwort von nem Admin oder Entwickler dazu haben?

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 5933

  • Nachricht senden

7

07.12.2009, 21:52

Man kann jeweils 10 Gebirge lagern sowie 10 Flachlandstücke gleichzeitig..
Um das bewerten zu können wär ein Screenshot super(auch per PN an mich möglich..)
lg DrSeus

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

HoCz

Freischwimmer

  • »HoCz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Walhalla

Beruf: Schwätzer, Gelegenheitsplünderer

Danksagungen: 352

  • Nachricht senden

8

08.12.2009, 09:02

Hier wäre der Printscreen: (graues Abreiss-Icon)



Ausserdem kommt mir gleich die Frage: Kann ich meinen Hafen quasi einmauern und trotzdem noch Schiffe rausschicken?

Gruss HoCz

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 5933

  • Nachricht senden

9

08.12.2009, 09:34

Oky thx

Ahoi,
Wenn ein Hafen eingebaut wird passiert folgendes:
  • Die Kapazität des Hafens zählt nicht mehr zur gesamten Hafenkapazität
  • Man kann keine Schiffe in diesem Hafen mehr bauen.
Die ursprüngliche Idee, dass man seine Schiffe durch einbauen schützen kann gibt es nicht mehr, da ja alle Häfen zur Gesamtkapazität zählen.

lg,
Loki

lg DrSeus

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Tina

Landratte

Beiträge: 33

Wohnort: Schwerin

Beruf: GRafikerin

Danksagungen: 136

  • Nachricht senden

10

08.12.2009, 10:02

das scheint aber noch nich ganz zu funktionieren

hatte schon früh nen hafen und ihn dann später auch einmauern müssen konnte aber weiterhin schiffe bauen und radius war auch gleich groß
wobei die schiffe ja eh nich auf dem selben feld wie der hafen sitzen

wenn man nun 10 berg und 5 flachland felder hat bekommt man bei den quellen dann zb nur noch flachland oder garnix mehr?
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

DrSeus

Inselbesitzer

Beiträge: 1 744

Wohnort: Wien

Beruf: Wizard

Danksagungen: 5933

  • Nachricht senden

11

08.12.2009, 10:07

Nur noch flachland
lg DrSeus

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

HoCz

Freischwimmer

  • »HoCz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Walhalla

Beruf: Schwätzer, Gelegenheitsplünderer

Danksagungen: 352

  • Nachricht senden

12

08.12.2009, 11:39

Thx für die Info, schade eigentlich :rolleyes:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Vampire

Landratte

Beiträge: 7

Danksagungen: 22

  • Nachricht senden

13

08.12.2009, 15:44

Landstück kann nicht abgerissen werden.

Ich habe das selbe Problem wie der Kollege im Eröffnungsbeitrag. Aktualisieren hilft auch nix. Wenn ich das Stück abreißen will, kommt kutz das Abreißsymbol und verschwindet gleich wieder. Witer passiert nix.

Gruß, Markus

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Loki

Seebär

Beiträge: 735

Danksagungen: 2142

  • Nachricht senden

14

08.12.2009, 15:50

Ahoi,

Das Landstück kann nicht abgerissen werden, da es neben einem Hafen steht und in der Abfrage ob der Hafen dann quasi alleine dasteht noch ein Fehler existiert.

Danke fürs melden - Kommt auf unsere Liste.

lg,
Loki

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Klausi

Landratte

Beiträge: 5

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

15

08.12.2009, 18:15

Ich hatte auch Landstück abgerissen weil ich überhaupt keine mehr bekomme ich hatte die 5 die man an anfang hat und sonst keine mehr oder muss man extra was machen?

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Gama

Kapitän

Beiträge: 2 061

Wohnort: Wien

Danksagungen: 7892

  • Nachricht senden

16

08.12.2009, 18:17

du musst mit deiner Insel zu einer Inselquelle fahren
Insel bewegen zu Handelstation oder Inselquelle

:sclosed:
Computer says noooooo

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Social Bookmarks