Sie sind nicht angemeldet.

Roudrunner

Freischwimmer

  • »Roudrunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Walhala

Beruf: Unkrautjäger

Danksagungen: 385

  • Nachricht senden

1

01.04.2013, 20:25

Verluste und Deff

Hi..erstmal..weis nicht ob meine frage schon mal vorgekommen is aber ich stell sie mal.

also einer greift an mit sagen wir mal 50k nagls

die gilde stellt 150k nagls hin. ausgang na klar deff gewinnt..

aber sagen wir deff gewinnt mit 10% zu 30% also jeder von den verteidigern verliert 10% angreifer 30%

jetzt die frage

steht irgendwo..oder gibs nee tabelle
die besagt das ich die 50k nagls mit nur 80k nagl alles zum beispiel..deffen hätte können um auf das gleiche ergebnis zu kommen.

oder wieviel nagls hätt ich drauflegen müssen das der gegner 40%verliert und die deffer nur 10%.


und sagt mir jetzt nicht ich soll im kampfrechner rumpropieren.

bitte danke für schnelle und zielhinweisende antworten.

Wink ausm Ösiland :thumbsup:


PS:keine ahnung was das präfix bedeuten soll

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roudrunner« (01.04.2013, 20:32)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Dark_Wolf

Landratte

Beiträge: 40

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 391

  • Nachricht senden

2

01.04.2013, 21:17

Das kann dir keiner genau sagen.
Denn dazu müsste man Wissen wie weit jeder geforscht hat und dann kommt ja noch die Schmiede dazu. ;)
Ehrlich kommt weiter :swarsnicht:

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Zelolitis

Seebär

Beiträge: 623

Danksagungen: 10580

  • Nachricht senden

3

01.04.2013, 22:13

ich versteh nicht 100% was du genau meinst.

Entgegen deines Posts rate ich dir mit dem Kampfsimmultor zu pröbeln.^^

Schmiede kann (sofern lvl vom angreifer bekannt) da ganz einfach miteingerechnet werden.

so kannst du ausrechnen wer gewinnt und auch die verluste kannst du ziemlich genau berechnen.

angenommen du hast 60k du deffst 40k Nagler weg, und hast ein deffwert von 5, also 10% plus, der gegner ein offert von 20 also 40% plus.

Man muss das in zwei schritten ausrechnen.


Um die Verluste des Deffers zu berechnen: (beim Angreifer 40% mehr Nagler einrechnen, also 40k+40%=56k / Verteidiger Schmiede nicht einrechnen.)
Angreifer: 56000 x Naglfar (11396 verloren) <--- Diese Zahl ist verfälscht
Verteidiger 60000 x Naglfar (18517 verloren) <--- Diese Zahl unverfälscht

Um die Verluste des Angreifers zu berechnen. (bei dir 10% mehr einrechnen, also 60k+10%=66k / Angreifer Schmiede nicht einrechnen)
Angreifer: 40000 x Naglfar (12165 verloren) <--- Diese Zahl ist unverfälscht
Verteidiger: 66000 x Naglfar (15411 verloren) <--- Diese Zahl ist verfälscht

Die korrekten Verluste auf beiden Seiten wären also:
Angreifer: 40000 x Naglfar (12165 verloren)
Verteidiger 60000 x Naglfar (18517 verloren) <-- Bin mir nicht 100% sicher ob die Verlustanzahl zwischen Offer/Deffer ganz genau stimmt, weil einseitig die schmiede nicht eingerechnet wurde, das Verlustverhältnis müsste aber ganz genau sein. (würde mich interessieren wenn das mal jemand ausprobieren will^^) ich vermute die verluste sind auf beiden seiten etwas geringer..

Um herauszufinden wer den Kampf gewinnt, die Schmiede auf beiden Seiten einrechnen:

Angreifer:
56000 x Naglfar (12526 verloren) <---Keine Verlässliche Zahl
Verteidiger: 66000 x Naglfar (20160 verloren) <---Keine verlässliche Zahl

Angreifer gewinnt den Seekampf <--- verlässlich


hoff hab keine Fehler gemacht^^

PS: Die Forschung kannst du genau so einrechnen, aber dann wirds noch komplizierter^^und die ist auch nur ganz selten bekannt vom Gegner..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zelolitis« (01.04.2013, 22:41)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks