ich versteh nicht 100% was du genau meinst.
Entgegen deines Posts rate ich dir mit dem Kampfsimmultor zu pröbeln.
Schmiede kann (sofern lvl vom angreifer bekannt) da ganz einfach miteingerechnet werden.
so kannst du ausrechnen wer gewinnt und auch die verluste kannst du ziemlich genau berechnen.
angenommen du hast 60k du deffst 40k Nagler weg, und hast ein deffwert von 5, also 10% plus, der gegner ein offert von 20 also 40% plus.
Man muss das in zwei schritten ausrechnen.
Um die Verluste des Deffers zu berechnen: (beim Angreifer 40% mehr Nagler einrechnen, also 40k+40%=56k / Verteidiger Schmiede nicht einrechnen.)
Angreifer: 56000 x Naglfar (11396 verloren) <--- Diese Zahl ist verfälscht
Verteidiger 60000 x Naglfar (18517 verloren) <--- Diese Zahl unverfälscht
Um die Verluste des Angreifers zu berechnen. (bei dir 10% mehr einrechnen, also 60k+10%=66k / Angreifer Schmiede nicht einrechnen)
Angreifer: 40000 x Naglfar (12165 verloren) <--- Diese Zahl ist unverfälscht
Verteidiger: 66000 x Naglfar (15411 verloren) <--- Diese Zahl ist verfälscht
Die korrekten Verluste auf beiden Seiten wären also:
Angreifer: 40000 x Naglfar (12165 verloren)
Verteidiger 60000 x Naglfar (18517 verloren) <-- Bin mir nicht 100% sicher ob die Verlustanzahl zwischen Offer/Deffer ganz genau stimmt, weil einseitig die schmiede nicht eingerechnet wurde, das Verlustverhältnis müsste aber ganz genau sein. (würde mich interessieren wenn das mal jemand ausprobieren will
) ich vermute die verluste sind auf beiden seiten etwas geringer..
Um herauszufinden wer den Kampf gewinnt, die Schmiede auf beiden Seiten einrechnen:
Angreifer: 56000 x Naglfar (12526 verloren) <---Keine Verlässliche Zahl
Verteidiger: 66000 x Naglfar (20160 verloren) <---Keine verlässliche Zahl
Angreifer gewinnt den Seekampf <--- verlässlich
hoff hab keine Fehler gemacht
PS: Die Forschung kannst du genau so einrechnen, aber dann wirds noch komplizierter

und die ist auch nur ganz selten bekannt vom Gegner..