Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Escaria Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Balukido

Schiffsjunge

Beiträge: 200

Danksagungen: 470

  • Nachricht senden

81

07.06.2013, 18:49

Rückwirkende Strafen wird es NIE geben!


Das heißt, Beifallsbekundungen für die Zukunft und Lobeshymnen auf die Lethargie des untätigen Supp der letzten Monate?

Sprich: Da gibt es beispielsweise eine ganze Gruppe von Spielern auf Tex (auf anderen Wlten gibts die sicherlich auch) die jedem bekannt sind und von denen jeder weiß, dass sie sich duch Beschiss nach vorne gebracht haben. Die z.T. schon die [Achtung Ironie] gnadenlose Härte [/Ironie off] des damalig agierenden Supps von bestimmt mal 24, oder gar 48std. Sperre erhalten haben für die Unzahl an ergaunerten Inselteile, erpushten Ress und Überkappa dank Kappa-Bug; und wenn sie nun brav und artig sind (brauchen ja nicht mehr betuppen, sind ja schon vorne ;) ) dann haben alle ein Lächeln im Gesicht, nehmen sich in den Arm, haben sich lieb und?

übersetzt: Wenn sie nicht ab jetzt einen Fehler begehen und sich erwischen lassen, waren die unzähligen, zum großen Teil unbeantworteten Meldungen an den Supp für die Katz und die restlichen Spieler sind weierhin die Gelackmeierten?

Entschuldige bitte den teilweise vielleicht sehr sarkastischen Ton, aber das ist eine verdammt bittere Pille, die wir da zu schlucken bekommen...

Ich begrüße das Engagement in die Zukunft, aber so einfach lässt sich keine Decke über die Altlasten spannen, ein neuer Besen muss in alle Ecken kehren, will er erfolgreich den "Mist" beseitigen ;)

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Terra

Seebär

Beiträge: 1 545

Danksagungen: 2681

  • Nachricht senden

82

07.06.2013, 19:00

Rückwirkende Strafen heisst, wenn Handlungen nach den alten Regeln erlaubt waren, werden diese in der Vergangenheit liegenden Handlungen nicht durch die neuen Regeln bestraft.

Die neuen Regeln können nur ab dem Moment mit dem sie verkündet wurden Gültigkeit erlangen.

kA Wie der Support mit alten Meldungen noch umgeht.
Ev. werden diese noch (nach den alten Regeln) geprüft usw.
Ich zerstöre die Welt und erschaffe eine neue friedlichere Welt.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

ScreamSchrei

unregistriert

83

07.06.2013, 19:24

Da viel zu viel auf diese Art betrogen wurde, finde ich die neue Regel gut.

Sonst könnte ich auch für meine Frau und meine Kinder je eine Insel machen. Letztendlich soll dann am Ende aber nur eine Insel profitieren. Und deshalb wird dann immer ordentlich gehandelt.

Daher alles gut so, aber am besten das Sitting komplett verbieten.
Nein, denn eine weitere Regel sagt das Pushing nicht erlaubt wäre. Also wäre das wie du es umschreibst Pushing. Daher verstehe ich eben den unterbundenen Handel nicht. Immerhin reden wir von fairem Handel und nicht von Handel zum safen vor einem Angriff. Den habe ich oben schon ausgeschlossen, zumal dieser auch nochmal explizit erwähnt wird in der Charta.


@raffi: Ist es wirklich so gedacht das auch kein normaler Handel mehr statt finden darf? Was spricht den so sehr dagegen bzw ist euer Hintergedanke dabei? Ich sehe ehrlicherweise keinen Nachteil wenn man den Handel zulässt.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

84

07.06.2013, 19:27

So wie in einem Rechtsstaat eine rückwirkende Bestrafung nicht möglich ist. Ist das hier auch nicht möglich. WIr können keine Kunden sperren die zur damaligen Rechtslage nichts unerwünschtes gemacht haben. Ich hoffe das leuchtet jedem ein.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

maxtlan

Schiffsjunge

Beiträge: 236

Danksagungen: 1349

  • Nachricht senden

85

07.06.2013, 19:46

So wie in einem Rechtsstaat eine rückwirkende Bestrafung nicht möglich ist. Ist das hier auch nicht möglich. WIr können keine Kunden sperren die zur damaligen Rechtslage nichts unerwünschtes gemacht haben. Ich hoffe das leuchtet jedem ein.
wen ich sehe das ganze gilden sich gepusht haben und nichts gemacht wurde kann von rückwirkender bestrafung nicht die rede sein
sie haben gegen die regeln verstossen und das es erst jetzt sanktioniert wird ist in jedem rechtsstaat so wen man es nachweisen kann
oder ist da schon verjährung drin
zumindestens sollte mal nachgedacht werden das die erbuggten truppen wieder auf normalmass zurückgestraubt werden
oder will mir jemand erzählen das hier auf tex nach gut 14 monaten kappa von 1,5 millionen auf see und über 1,6 millionen an land fair gebaut worden ist

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5458

  • Nachricht senden

86

07.06.2013, 19:48

Ich sehe ein, dass es nachträgliche Strafen nicht geben kann weil die Regeln "ab jetzt" gelten.
Heisst, die zu Unrecht erworbenen Ressorcen oder Inselteile kann man jetzt nicht mehr rückgängig machen.
Zumal nach so langer Zeit wohl sowieso nicht mehr nachvollziehbar ist, wo etwas zu Unrecht erworben wurde.
Soweit, so gut.


Aber!


Wir sprechen hier auch über einen Ist-Zustand, dessen bewusste Bugnutzung zwar definitiv in die Vergangenheit fällt weil dieser Bug nicht mehr existiert, dessen Auswirkungen aber erst jetzt nach und nach ersichtlich sind.

Um mal Klartext zu reden, ich spreche von nicht unbeträchtlichen Mengen an erbuggten Einheiten, die mehr als doppelt bis dreifach über die vermutete tatsächliche Kapazität hinausgehen, zumindest aber doppelt über die bekannten grössten, auf realem Wege erworbenen.

Das macht einige Spieler zu einer Art "Überspieler" und das sieht man erst nach und nach, wo mit diesen Mengen nun auch gedefft oder angegriffen wird.

Man kann hier auch argumentieren, dass die Einheiten jetzt nunmal vorhanden sind und man sie, da es nachträgliche Strafen eben nicht gibt, nachträglich nicht wegnehmen kann.
Mein Argument wäre allerdings, dass man ala "Fairplay" mit diesen Einheiten JETZT nicht mehr agieren dürfte, d.h. weder deffen, unterstützen, noch angreifen, sondern jeweils nur mit seiner realen Kapazität!?

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer und 4 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Terra, Andrej_Chikatilo, Balukido, jogimaus, Bumble___Bee, Zelolitis

Spatacus

Landratte

Beiträge: 43

Danksagungen: 238

  • Nachricht senden

87

07.06.2013, 21:13

Ich sehe ein, dass es nachträgliche Strafen nicht geben kann weil die Regeln "ab jetzt" gelten.
Heisst, die zu Unrecht erworbenen Ressorcen oder Inselteile kann man jetzt nicht mehr rückgängig machen.
Zumal nach so langer Zeit wohl sowieso nicht mehr nachvollziehbar ist, wo etwas zu Unrecht erworben wurde.
Soweit, so gut.

Aber!


Wir sprechen hier auch über einen Ist-Zustand, dessen bewusste Bugnutzung zwar definitiv in die Vergangenheit fällt weil dieser Bug nicht mehr existiert, dessen Auswirkungen aber erst jetzt nach und nach ersichtlich sind.

Um mal Klartext zu reden, ich spreche von nicht unbeträchtlichen Mengen an erbuggten Einheiten, die mehr als doppelt bis dreifach über die vermutete tatsächliche Kapazität hinausgehen, zumindest aber doppelt über die bekannten grössten, auf realem Wege erworbenen.

Das macht einige Spieler zu einer Art "Überspieler" und das sieht man erst nach und nach, wo mit diesen Mengen nun auch gedefft oder angegriffen wird.

Man kann hier auch argumentieren, dass die Einheiten jetzt nunmal vorhanden sind und man sie, da es nachträgliche Strafen eben nicht gibt, nachträglich nicht wegnehmen kann.
Mein Argument wäre allerdings, dass man ala "Fairplay" mit diesen Einheiten JETZT nicht mehr agieren dürfte, d.h. weder deffen, unterstützen, noch angreifen, sondern jeweils nur mit seiner realen Kapazität!?

Danke Tantchen, genau darum geht es!
Es ist doch für den Supp nachvollziehbar ob die Truppenstärke die eigentliche Kapazität übersteigt oder? Ich finde hier sollte der Supp gemeldete Spieler überprüfen und ggf die Einheiten auf die vorhandene Kapazität zurücksetzen. wird das gemacht kenn ich einen Spieler der wieder Perlen kauft ;-)

Pipo, raffi nehmt doch mal bitte Stellung ob das möglich ist!

Danke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spatacus« (07.06.2013, 22:01)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Balukido

Schiffsjunge

Beiträge: 200

Danksagungen: 470

  • Nachricht senden

88

07.06.2013, 22:34

Das ist der Punkt Tantchen und maxtlan!

Da gibt es Spieler, die sich sowohl Einheiten wie auch Inselteile im Übermaß auf nicht-Regel-Konformen Weg "ergaunert" haben, so dass ein uneinholbarer/nicht kompensierbarer Vorteil derjenigen besteht und es passiert nichts unter Berufung auf

Zitat

...WIr können keine Kunden sperren die zur damaligen Rechtslage nichts unerwünschtes gemacht haben


(wobei ich mir schwer tue zu glauben, dass Bugusing und Regeln brechen vom ehemaligen Betreiber "erwünscht" war.

Sie haben ihren Vorteil und dürfen ihn ausspielen, während unsereiner nun bereits durch die "Fair-Play" genannte Charta betrügerisch handelt und (im 1. Fall) für 2 Wochen gesperrt wird, wenn jemand anders die verhältnismäßige Lächerlichkeit von beispielsweise 100k Ress einer beliebigen Sorte als Sitter auf ein Handelsschiff packt,
oder wenn z.B. fair und ehrlich spielende Leute plötzlich nichtmal mehr miteinander handeln dürfen, nur weil sie einen einzigen "Makel" besitzen: Sie arbeiten in der gleichen Firma, oder gehen auf die gleiche Schule/Uni

ich "darf" aber - bashing ist schließlich erlaubt - von eben jenen Ex-Betrügern unentwegt mit nicht legal erworbenen Einheiten angegriffen werden, während ich mit meinen fair erspielten Einheiten absolut nichts entgegen setzen kann, respektive sich selbst so manche Gilden im Team-Deff gegen einen solchen Spieler schwer tut... schließlich verliert der Spieler durch das Game-KS eh nur ein Teil seiner Einheiten und es dauert, bis es an die legalen Stückzahlen geht....
wobei die Teamdeff auch wohlüberlegt sein will. Wird mein Arbeitskollege angegriffen, kann ich ihm ja garnicht meine Deff-Units schicken, ich wäre ja dann ein Regelbrecher ;)

klingt irgendwie verwirrend? .. ist es irgendwie auch, aber "regelkonform"

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Bernhardt

Landratte

Beiträge: 23

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

89

07.06.2013, 23:02

Als erstes muß ich bemängeln, das man Perlenaktionen ( damit verdieht der Betreiber Geld ) allen Usern mitteilt, Regeländerungen lediglich ins Forum stellt ( viele sehen hier nicht so oft rein ).

Ich spiele hier mit meiner Frau ( ist gemeldet ) und darf mit ihr nicht mehr handeln? Mit Tochter und Sohn, die hier auch spielen und eigene IP haben darf ich?
Würde meine Frau über IT-Stick reingehen, dann ist das Handeln wieder erlaubt, da ja nicht gleiche IP. Das kann ja wohl nicht sein.
Möchte nicht wissen, wieviele hier über mehrere IP-Adressen verfügen und das ausnutzen, die können nie ermittelt werden.

Über das Spiel haben wir Freunde gewonnen, und wir besuchen uns auch gegenseitig mal für eine Woche ( wohnen 660 Km auseinander ).
Dann soll es nicht mehr möglich sein, das wir bei ihm mit unseren Lappis sein Zugang nutzen dürfen ( umgedreht natürlich auch ), könnte ja Sitting sein?
Entweder gehen hier Freundschaften auseinander, eher aber gebe ich dann das Spiel auf.

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 3 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

digimaster

90

07.06.2013, 23:06

Lieber Bernhardt,

der Grund warum die Regeln nicht im Spiel publiziert wurden (noch) ist jener, dass ich vorher die Reaktionen abwarten wollte. Das wird natürlich nachgeholt.

Das Problem ist, dass ihr in so einem Fall nicht von einem Multi zu unterscheiden seid. Deswegen das Sicherheitsnetz. Das ist nicht die optimalste Lösung; jedoch müssen wir unbedingt etwas gegen das Multi Using tun. Wir sind jederzeit für bessere Vorschläge offen.

Liebe Grüße,

Raffael

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

turbogeorgi

unregistriert

91

07.06.2013, 23:09

und wieder mal ein helles beispiel eines hellen köpchens:

ich würde gerne einen richtig coolen sportwagen fahren, wie vile andere auch, aber leider kann ich das mit meinem rücken nicht .
soll ich jetzt beim hersteller rumheulen das er sein modell ändert damit es mir passt oder suche ich mir nicht besser einen wagen der zu meinem rücken passt ?

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Bumble___Bee

Landratte

Beiträge: 43

Danksagungen: 321

  • Nachricht senden

92

07.06.2013, 23:31

ich würde gerne einen richtig coolen sportwagen fahren, wie vile andere auch, aber leider kann ich das mit meinem rücken nicht .
soll ich jetzt beim hersteller rumheulen das er sein modell ändert damit es mir passt oder suche ich mir nicht besser einen wagen der zu meinem rücken passt ?

Sofern die finanziellen Mittel vorhanden sind, kannst du das Modell auf deine Wünsche anpassen lassen. Es ist alles eine Frage des Geldes, so
auch bei Escaria. Es ist wohl so, dass derzeit nur wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, weshalb bezüglich Sittermodus keine andere Lösung möglich sein wird.

Dennoch stosse ich mich an der Regelung, da ich häufig bei einem anderen User zuhause bin und wir gemeinsam spielen. Zwar haben wir uns bzgl. IP-Sharing gemeldet, doch fällt der Handel bei gemeinsamen Aktionen leider weg...
Besteht nicht die Möglichkeit, den Handel anders zu kontrollieren? Z.B. eine Codierung, welche alle Handelsaktivitäten zeigt, die 1:8 (oder zumindest recht hoch) sind. Kommen dort immer die gleichen Inseln vor, werden diese geprüft.

Ich möchte gerne nochmals die Frage vom Tantchen aufwerfen. Besteht nicht die Möglichkeit, jene Einheiten, die über der Kakazitätsgrenze sind, automatisch zu löschen? Ich habe auf Texcoco auch schon Inseln mit mehr als 1 Mio. Triarii angetroffen. Diese haben v.a. in Bezug auf den EG einen wesentlichen Vorteil, der sich fast nicht beseitigen lässt. Wer seine Kapazität auf normalem Wege hochtreibt, ist kaum in der Lage, gegen solche Einheiten anzukommen.
Auf Texcoco als Bumble___Bee

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

mclaren9

Landratte

Beiträge: 1

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

93

08.06.2013, 00:28

Hallo erstmal allerseits :)
Wollte mich hier eigentlich nie anmelden.
Ich rede ja nicht gegen die neuen Regeln. Finde ich teilweise super.
Aber Ich bin bei der Ffw und im Katastrophenschutz. Wie bitte stellt ihr euch das vor?
Und sonst arbeiten.
Darf ich jetzt, wie Flutopfern ab moin net mehr helfen?
Weil ich meinen Sitter net angemeldet habe?
Wenn Alarm ist, renne ich los.
Da ist mir das Spiel Rille.

mfg Mc

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

turbogeorgi

unregistriert

94

08.06.2013, 07:16

Hallo erstmal allerseits
Wollte mich hier eigentlich nie anmelden.
Ich rede ja nicht gegen die neuen Regeln. Finde ich teilweise super.
Aber Ich bin bei der Ffw und im Katastrophenschutz. Wie bitte stellt ihr euch das vor?
Und sonst arbeiten.
Darf ich jetzt, wie Flutopfern ab moin net mehr helfen?
Weil ich meinen Sitter net angemeldet habe?
Wenn Alarm ist, renne ich los.
Da ist mir das Spiel Rille.
mfg Mc
naja ich stell mir vor das es das falsche spiel ist für dich oder du findest eben einen weg der dich deutlich von den multis und pushern unterscheidet damit die ehrlichen spieler sich nicht betrogen vorkommen.
und mal am rande, einsatz klingt ja wichtig, und wie ist es dann bei den zahlreichen waldfesten und anderen "feierlichkeiten" die die mitgliedschaft bei der Ffw mit sich bringen, in der zeit ist ja dann auch dein sitter der spieler und nicht du.
Und wieder ein toller vergleich: ich lege mir auch keinen hund zu wenn ich weis das ich europaweite montagearbeiten ausführe, ja klar dafür hab ich ja meine frau /familie könnte mann sagen, aber dann haben DIE einen hund und nicht du .

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Beiträge: 28

Danksagungen: 133

  • Nachricht senden

95

08.06.2013, 09:00

Juchu, da schreiben wir die ganze Zeit über Multis/Sitten etc... und die Leute lernen immer noch nicht daraus.
Bestes Beispiel die Welt Kjaer.
Da steht Spieler XY auf Spieler Z und fährt locker lässig einen Att nach dem anderen gegen den und Spieler Z rührt sich kein bisschen, aber was passiert da plötzlich wenn ich mit Turbo angefahren komme ?
Richtig, es bewegen sich plötzlich beide Inseln in Richtung HS um Schutz zu suchen.
Also noch auffälliger geht es ja wohl nicht, oder ?
Das sind die Gründe warum die Leute dem Spiel den Rücken kehren.
Wenn direkt vor ihrer Nase beschissen wird was das Zeug hält.

Noch ein kleiner Anhang.
Selbst wenn entsprechende Spieler vom Support für einen gewissen Zeitraum gesperrt würden, macht des denen nicht viel aus, denn Sie genießen ja dann wenigstens den Schutz der HS.
Daran sollte vielleicht auch noch etwas geändert werden.
Man sollte die Möglichkeit bekommen Multis in Grund und Boden zu Farmen wenn Sie gesperrt werden.
Soll ja schließlich eine Bestrafung sein.
Sperre schön und gut, aber im Endeffekt profitieren sie nach der Sperrzeit immer noch von den ergaunerten Vorteilen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrej_Chikatilo« (08.06.2013, 09:14)


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Marcelt82

Freischwimmer

Beiträge: 77

Wohnort: NRW

Beruf: Energieelektroniker

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

96

08.06.2013, 09:14

Ich Habe vom Support leider noch keine Antwort bekommen aber folgendes wollte ich mal nach Fragen

Ich würde mich gerne von Jemanden aus einer anderen Welt(z.B.Caelius) mit dem ich dort in der Gilde bin, der in der Welt wo ich gesittet werden möchte (z.B. Kjaer) selber nicht Spielt

Meine Insel auf Caelius bleibt:
a) ungesittet
b) wird Untergetaucht
c) wird von einer anderen Gildenkumpel gespielt der auf Caelius selber nicht spielt


beide Player würden eine Andere IP-Adresse haben und würden nicht doppelt in einer Welt Spielen.Also von den Regeln her OK aber es fällt auch unter Sitting . Ist das erlaubt oder nicht????

Gruß Marcel
marcelt82 auf Caelius(beendet)
Nachtalb auf Thor (beendet)
Nachtalb auf Tizoc(läuft)

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Zelolitis

Seebär

Beiträge: 623

Danksagungen: 7906

  • Nachricht senden

97

08.06.2013, 10:04

Marcel:

Ich hoffe nicht dass das erlaubt ist. Dass das Sitten erschwert worden ist, hat primär ja nichts damit zu tun dass man Betrüger sichtbar machen will. Es geht mehr darum dass die Aktivität belohnt werden sollte. Das Spiel ist langweilig wenn jeder gesittet wird.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Marcelt82

Freischwimmer

Beiträge: 77

Wohnort: NRW

Beruf: Energieelektroniker

Danksagungen: 393

  • Nachricht senden

98

08.06.2013, 10:09

Ja aber Kjaer und Thor sind ja mehr oder weniger Speedwelten , ich hätte es ja auch einfach machen können und es bekommt keiner mit .Denn nach den Regeln ist es ja

Trotzdem frage ich vorsichtshalber nach um Stress zu vermeiden
marcelt82 auf Caelius(beendet)
Nachtalb auf Thor (beendet)
Nachtalb auf Tizoc(läuft)

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Beiträge: 1 239

Wohnort: überall und nirgendwo

Beruf: hab ich

Danksagungen: 5458

  • Nachricht senden

99

08.06.2013, 10:11

Zitat


Das Problem ist, dass ihr in so einem Fall nicht von einem Multi zu unterscheiden seid. Deswegen das Sicherheitsnetz. Das ist nicht die optimalste Lösung; jedoch müssen wir unbedingt etwas gegen das Multi Using tun. Wir sind jederzeit für bessere Vorschläge offen.

Vielleicht kann man hierzu mal sammeln, anhand welcher Kriterien wir Spieler einen Multiverdacht hegen.

Und daraus ergeben sich dann eventuell bestimmte Gemeinsamkeiten/Erkennungs- bzw. Unterscheidungsmerkmale, die zwar gut überprüfbar aber sowieso unabhängig von einer gemeinsamen IP-Adresse sind.
Oder das Fazit lautet, es ist leider viel zu umständlich oder sogar unmöglich und das Verständnis der IP-Sharer für das jetzige Regel-System steigt weil sie selbst erkennen können, wie schwierig eine andere Lösung ist.

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Beiträge: 28

Danksagungen: 133

  • Nachricht senden

100

08.06.2013, 10:16


Da steht Spieler XY auf Spieler Z und fährt locker lässig einen Att nach dem anderen gegen den und Spieler Z rührt sich kein bisschen, aber was passiert da plötzlich wenn ich mit Turbo angefahren komme ?
Richtig, es bewegen sich plötzlich beide Inseln in Richtung HS um Schutz zu suchen.


Das Problem ist, dass ihr in so einem Fall nicht von einem Multi zu unterscheiden seid. Deswegen das Sicherheitsnetz. Das ist nicht die optimalste Lösung; jedoch müssen wir unbedingt etwas gegen das Multi Using tun. Wir sind jederzeit für bessere Vorschläge offen.
Vielleicht kann man hierzu mal sammeln, anhand welcher Kriterien wir Spieler einen Multiverdacht hegen.
Sind das genug Kriterien für einen berechtigten Verdacht, oder was für Beweise soll man noch erbringen ???

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks